Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
April [Abk.: Apr.] | der April Pl. | ||||||
April weather | das Aprilwetter kein Pl. | ||||||
April Fool - hoax, prank | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze | ||||||
All Fools' Day | der 1. April | ||||||
April Fool's (auch: Fools') Day | der 1. April | ||||||
beginning of April | Anfang April | ||||||
end of April | Ende April | ||||||
middle of April | Mitte April | ||||||
April Fool's (auch: Fools') Day hoax | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze | ||||||
April Fool's (auch: Fools') Day joke | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze | ||||||
April Fool's (auch: Fools') Day prank | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze | ||||||
April Fool's (auch: Fools', fool's, fools', fool) hoax | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze | ||||||
April Fool's (auch: Fools', fool's, fools', fool) prank | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze | ||||||
April Fool's (auch: Fools', fool's, fools', fool) trick | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze | ||||||
April Fool's (auch: Fools', fool's, fools', fool) joke | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to play an April Fool's (auch: Fools', fool's, fools') joke on so. | jmdn. in den April schicken | ||||||
to play an April Fool's (auch: Fools', fool's, fools') prank on so. | jmdn. in den April schicken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
April Fool! | April, April! | ||||||
April showers bring May flowers. | Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the 10th of April at the latest | bis spätestens 10. April | ||||||
on or about April 10 | etwa am 10. April | ||||||
in answer to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
in reply to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
replying to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Vokale |
Werbung