Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
influx | die Einfuhr Pl. | ||||||
importing | die Einfuhr kein Pl. | ||||||
import [KOMM.] | die Einfuhr Pl. | ||||||
importation [KOMM.] | die Einfuhr Pl. | ||||||
imports Pl. [KOMM.] | die Einfuhren Pl. | ||||||
free entry | zollfreie Einfuhr | ||||||
commercial imports [FINAN.] | kommerzielle Einfuhr | ||||||
admission temporaire | Einfuhr zur Lohnveredelung | ||||||
temporary admission | Einfuhr zur Wiederausfuhr | ||||||
illegal entry | illegale Einfuhr | ||||||
indirect import | indirekte Einfuhr | ||||||
Import and Storage Agencies [KOMM.] | die Einfuhr- und Vorratsstellen Pl. [Abk.: EVSt] | ||||||
import and payment permit [FINAN.] | die Einfuhr- und Zahlungsbewilligung | ||||||
EXIM bank [FINAN.] | die Ausfuhr-Einfuhr-Bank [Bankwesen] |
Mögliche Grundformen für das Wort "Einfuhr" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einfahren (Verb) | |||||||
sich einfahren (Verb) | |||||||
einfahren (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull in (into sth.) | (in etw.Akk.) einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to draw in | einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to bring sth. ⇔ in | etw.Akk. einfahren | fuhr ein, eingefahren | - Ernte | ||||||
to run sth. ⇔ in | etw.Akk. einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to break sth. ⇔ in - a car | etw.Akk. einfahren | fuhr ein, eingefahren | - ein Fahrzeug | ||||||
to go down [TECH.] | einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to underground | undergrounded, undergrounded | [TECH.] | einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to retract sth. | retracted, retracted | [TECH.] | etw.Akk. einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to go below [TECH.] | einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to go underground [TECH.] | einfahren | fuhr ein, eingefahren | | ||||||
to restrict imports | die Einfuhr beschränken | ||||||
to place a ban on imports | die Einfuhr verbieten | ||||||
to engage a lock bar | einen Riegel einfahren | ||||||
to pull into the station | in den Bahnhof einfahren | ||||||
to clear goods for import | Waren für die Einfuhr freigeben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
payable upon the import of the goods | zahlbar bei Einfuhr der Ware | ||||||
clearing the goods for import | die Zollabfertigung der Ware zur Einfuhr | ||||||
for the importation of the goods | für die Einfuhr der Ware | ||||||
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Import, Einstrom, Wasserzutritt, Fremdübernahme |
Grammatik |
---|
rück rück + Antwort |
Weibliche Nomen schauen >> Schau |
Werbung