Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crop [AGR.] | die Ernte Pl.: die Ernten | ||||||
harvest [AGR.] | die Ernte Pl.: die Ernten | ||||||
yield | die Ernte Pl.: die Ernten | ||||||
harvesting [AGR.] | die Ernte Pl.: die Ernten | ||||||
emblements plural noun [JURA] | die Ernte Pl.: die Ernten - im Pachtverhältnis | ||||||
old crop | alte Ernte | ||||||
bountiful harvest [AGR.] | reiche Ernte | ||||||
bountiful crop [AGR.] | reiche Ernte | ||||||
bountiful harvest [AGR.] | reichliche Ernte | ||||||
new crop [Abk.: NC] [VERSICH.] | neue Ernte | ||||||
poor harvest | magere Ernte | ||||||
crop loss | Verlust der Ernte | ||||||
crop-support loan [FINAN.] | der Ernte-Unterstützungskredit | ||||||
growing crops [AGR.] | Ernte auf dem Halm |
Mögliche Grundformen für das Wort "Ernte" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ernten (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to harvest | harvested, harvested | | ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to gather | gathered, gathered | | ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to reap sth. | reaped, reaped | | etw.Akk. ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to lift sth. | lifted, lifted | | etw.Akk. ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to crop | cropped, cropped | [AGR.] | ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to crop | cropped, cropped | [AGR.] | Ernte bringen | ||||||
to crop | cropped, cropped | [AGR.] | Ernte tragen | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | ||||||
to take credit for sth. | die Lorbeeren für etw.Akk. ernten | ||||||
to raise a cheer | Beifall ernten | ||||||
to raise a laugh | Gelächter ernten | ||||||
to yield a large crop | gute Ernte liefern | ||||||
to yield a large crop | eine große Ernte liefern | ||||||
to bring the house down | stürmischen Beifall ernten | ||||||
to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to win laurels for sth. [fig.] | für etw.Akk. Lorbeeren ernten [fig.] | ||||||
They sow the wind and reap the whirlwind. | Wer Wind sät, wird Sturm ernten. | ||||||
You reap what you sow. | Man erntet, was man sät. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Berne, enter, Enter, erne | Ente, Ernst, ernst, Ernten, ernten, erste, Erste, Ferne, gerne, Gerte, Rente, Terne |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gutmenge, Leistungsrate, Anbaupflanzen, Anbauprodukt, Kulturen, Ausbeute, Ertrag, Ernteertrag, Erntearbeit |
Grammatik |
---|
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Verb zu Nomen ansagen + e |
Hervorhebung und Verdeutlichung → 4.1.3.1.a Hervorhebung |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Werbung