Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doom | das Verderben kein Pl. | ||||||
undoing | das Verderben kein Pl. | ||||||
ruin | das Verderben kein Pl. | ||||||
spoilage | das Verderben kein Pl. | ||||||
bane | das Verderben kein Pl. | ||||||
debauch | das Verderben kein Pl. | ||||||
deterioration | das Verderben kein Pl. | ||||||
perdition | das Verderben kein Pl. | ||||||
vitiation | das Verderben kein Pl. | ||||||
decay | das Verderben kein Pl. | ||||||
corruption | das Verderben kein Pl. | ||||||
loss | das Verderben kein Pl. | ||||||
mischief | das Verderben kein Pl. | ||||||
the road to ruin [fig.] | der Weg ins Verderben [fig.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
Too many cooks spoil the broth. | Zu viele Köche verderben den Brei. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
verderbend, Verderber, verdorben, vererben |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verfall, verkommen, korrumpieren, Untergang, verschlechtern, pervertieren, verfallen, vermodern, Verderb, umkommen, beschädigen, Schaden, Ruin |
Grammatik |
---|
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung