| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mobile (Brit.) (kurz für: mobile phone) | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
| cell (Amer.) (kurz für: cell phone) [ugs.] | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
| mobile phone (Brit.) [TELEKOM.] | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
| cell phone (auch: cellphone) (Amer.) [TELEKOM.] | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
| cellular phone (Amer.) [TELEKOM.] | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
| handphone regional - used in South-East Asia [TELEKOM.] | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
| dependenceAE / dependanceAE (on)   auch  [ELEKT.][MED.] dependenceBE (on) auch [ELEKT.][MED.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| dependencyAE / dependancyAE (on)   auch  [KOMM.][ELEKT.] dependencyBE (on) auch [KOMM.][ELEKT.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| obedience | die Abhängigkeit Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| subjection | die Abhängigkeit Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| orientation dependence | die Orientierungsabhängigkeit | ||||||
| satellizationAE [fig.] satellisationBE / satellizationBE [fig.] | die Abhängigkeit Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| addiction (to) [PSYCH.][MED.] | die Abhängigkeit (von) +Dat. Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| business cell - phone (Amer.) [TELEKOM.] | das Firmenhandy | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| handy Adj. | geschickt | ||||||
| handy Adj. | griffbereit | ||||||
| handy Adj. | praktisch | ||||||
| handy Adj. | handlich | ||||||
| handy Adj. | zur Hand | ||||||
| handy Adj. | nützlich | ||||||
| handy Adj. | anstellig | ||||||
| handy Adj. | griffig | ||||||
| handy Adj. | handsam regional | ||||||
| handy Adj. | bequem | ||||||
| handy Adj. | passend | ||||||
| depending on | in Abhängigkeit von | ||||||
| in handy sizes | chargierfähig | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to display the dependency | displayed, displayed | | die Abhängigkeit zeigen | ||||||
| to become habit-forming | became, become | | in die Abhängigkeit führen | führte, geführt | | ||||||
| to plot against sth. | plotted, plotted | | in Abhängigkeit von etw.Dat. aufzeichnen | zeichnete auf, aufgezeichnet | | ||||||
| to kick a habit | kicked, kicked | | sichAkk. von einer Abhängigkeit befreien | ||||||
| to come in handy | came, come | | gelegen kommen | kam, gekommen | | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as a function of | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
| subject to | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
| according to Präp. | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
| contingent on (oder: upon) | in Abhängigkeit von | ||||||
| in relationship to | in Abhängigkeit von | ||||||
| against Präp. [TECH.] | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Abhängigkeitsverhältnis, Verschaltung, Substanzabhängigkeit, Sucht | |
| Grammatik | 
|---|
| Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. | 
| Vorbemerkungen | 
| nicht als allgemeine Verneinung Ich kenne nicht. | 
| Verb | 
Werbung







