Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| driving [TECH.] | das Auffahren kein Pl. [Tunnel- und Stollenbau] | ||||||
| heading [GEOL.] | das Auffahren kein Pl. [Tunnel- und Stollenbau] | ||||||
| excavation [TECH.] | das Auffahren kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| attack [TECH.] | das Auffahren kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| face advance [TECH.] | das Auffahren kein Pl. [Bergbau] | ||||||
| advance [TECH.] | das Auffahren kein Pl. | ||||||
| advancing [TECH.] | das Auffahren kein Pl. | ||||||
| drivage [GEOL.] | das Auffahren kein Pl. | ||||||
| piercing [TECH.] | das Auffahren kein Pl. | ||||||
| driving of heading [TECH.] | das Auffahren kein Pl. | ||||||
| heading driving [GEOL.] | das Auffahren kein Pl. | ||||||
| bursting open the points [TECH.] | Auffahren von Weichen kein Pl. | ||||||
| continuous mining [TECH.] | Auffahren von Pfeilerstrecken | ||||||
| continuous operation [TECH.] | Auffahren von Pfeilerstrecken | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mined Adj. [TECH.] | bergmännisch aufgefahren - Stollen; Tunnel [Bergbau] | ||||||
| driven by underground means [TECH.] | bergmännisch aufgefahren - Stollen; Tunnel | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vortreiben, auslängen, durchfahren, vorhauen, vorstoßen, durchörtern, durchschlagen, abtreiben, Ausbruch, Vortrieb, forttreiben, Streckenvortrieb, ausbrechen, durchhauen, Abbau, ausbringen, Vortreiben, Auffahrung, Durchörtern, durchtreiben | |
Werbung







