Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disaster | die Katastrophe Pl.: die Katastrophen | ||||||
disaster | das Unglück Pl. | ||||||
disaster | das Desaster Pl.: die Desaster | ||||||
disaster | die Naturkatastrophe Pl.: die Naturkatastrophen | ||||||
disaster | der Notfall Pl.: die Notfälle | ||||||
disaster | der Unglücksfall Pl.: die Unglücksfälle | ||||||
disaster | die Havarie Pl.: die Havarien | ||||||
disaster | das Missgeschick Pl.: die Missgeschicke | ||||||
disaster | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
disaster | das Unheil kein Pl. | ||||||
disaster | der GAU auch: Gau Pl.: die Gaue (kurz für: größter anzunehmender Unfall) [fig.] | ||||||
avalanche [GEOL.] | die Lawine Pl.: die Lawinen | ||||||
avalanche [GEOL.] | die Schneelawine Pl.: die Schneelawinen | ||||||
avalanche [GEOL.] | die Mure Pl.: die Muren |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to avalanche | avalanched, avalanched | | als Lawine herabstürzen | stürzte herab, herabgestürzt | | ||||||
to avert disaster | averted, averted | | knapp einer Katastrophe entgehen | entging, entgangen | | ||||||
to trigger an avalanche | eine Lawine lostreten | trat los, losgetreten | | ||||||
to set off an avalanche | eine Lawine lostreten | trat los, losgetreten | | ||||||
to end in disaster | ended, ended | | zur Katastrophe führen | führte, geführt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to teeter on the brink of disaster | sichAkk. am Rande einer Katastrophe befinden | ||||||
The firm is on the brink of disaster. | Über der Firma schwebt der Pleitegeier. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
buried by an avalanche | von einer Lawine begraben | ||||||
buried by an avalanche | von einer Lawine verschüttet | ||||||
The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. |
Werbung
Grammatik |
---|
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Werbung