Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bake (sth.) | baked, baked | | (etw.Akk.) backen | backte/buk, gebacken | | ||||||
to lower one's sights | kleinere Brötchen backen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chops Pl. - mouth [ugs.] | die Backen Pl. | ||||||
baking [KULIN.] | das Backen kein Pl. | ||||||
loose splits Pl. [TECH.] | lose Backen - des Gesenkes eines Presswerkzeuges [Kunststoffe] | ||||||
shoes used to form the weld - electrogas welding [TECH.] | nahtformende Backen [Schweißen] | ||||||
three-jaw steady [TECH.] | der Dreibacken-Setzstock auch: 3-Backen-Setzstock | ||||||
double end plate [TECH.] | hintere Backen- und Zungenschienen-Einspannplatte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chap-fallen Adj. | mit hängenden Backen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
backed, backend, backer, blacken, bracken | ackern, Backe, backe, Backend, Balken, Becken, blaken, bocken, Bracke, bücken, Hacken, hacken, kacken, Nacken, Packen, packen, Sacken, sacken, Zacken, zacken |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sintern, zusammenbacken, einbrennen, Ausheizen, trocknen, Frittung, Kinnlade |
Grammatik |
---|
Umlaut im Präsens unregelmäßiger Verben In der 2. und 3. Person Singular wird der Stammvokal einiger unregelmäßiger Verben umgelautet. Ebenso verhalten sich alle von diesen Verben abgeleiteten Verben. |
Verb zu Nomen drängen + erei |
ei Mit dem Suffix ei werden weibliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. Es ist eine Variante des Suffixes → erei. |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Werbung