Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| property | das Eigentum Pl. | ||||||
| proprietary | das Eigentum Pl. | ||||||
| properties Pl. | das Eigentum Pl. | ||||||
| estate | das Eigentum Pl. | ||||||
| belongings plural noun | das Eigentum Pl. | ||||||
| ownership (of) [JURA] | das Eigentum (an etw.Dat.) Pl. | ||||||
| proprietorship [JURA] | das Eigentum Pl. | ||||||
| title [JURA] | das Eigentum Pl. | ||||||
| udal [HIST.] | das Eigentum Pl. | ||||||
| right of property | das Eigentum Pl. | ||||||
| freehold (Brit.) [JURA] | das Eigentum Pl. - Grundbesitz | ||||||
| restrictions on the right of ownership | die Eigentumsbeschränkungen | ||||||
| restrictions on the right of property | die Eigentumsbeschränkungen | ||||||
| acquisition of property | die Eigentumsgewinnung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| boersengaengiges | |||||||
| börsengängig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| proprietary Adj. | das Eigentum betreffend | ||||||
| marketable Adj. [FINAN.] | börsengängig | ||||||
| listed on the stock exchange [FINAN.] | börsengängig | ||||||
| jointly owned | in gemeinsamem Eigentum befindlich | ||||||
| beneficially owned by [JURA] | im wirtschaftlichen Eigentum stehend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the property in the goods | das Eigentum an der Ware | ||||||
| the property passes at once | das Eigentum geht sofort über | ||||||
| utilizationAE of immovable property on a timeshare basis utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis | Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adjektiv zu Nomen deutsch + tum |
| Possessivpronomen und Possessivartikel Mit den Possessivpronomen und Possessivartikeln (mein, dein, sein, ihr, unser und euer) wird ein Besitz im engen Sinn (Eigentum) und im weiteren Sinn (Zugehörigkeit, Zuordnung, Ver… |
| Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
| Eigennamen |
Werbung






