Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
savvy [ugs.] | der Grips Pl. | ||||||
savvy [ugs.] | das Köpfchen kein Pl. [fig.] - Ideenreichtum, Verstand | ||||||
savvy [ugs.] | gesunder Menschenverstand | ||||||
savvy [ugs.] | die Intelligenz kein Pl. | ||||||
savvy [ugs.] | die Klugheit kein Pl. | ||||||
e-commerce [COMP.][KOMM.] | der E-Commerce kein Pl. | ||||||
e-commerce [KOMM.] | elektronischer Geschäftsverkehr | ||||||
e-commerce [KOMM.] | elektronischer Handel | ||||||
e-commerce [KOMM.] | der Internethandel kein Pl. | ||||||
e-commerce [KOMM.] | der E-Kommerz | ||||||
electronic commerce [TECH.] | der Electronic Commerce (kurz: E-Commerce) kein Pl. | ||||||
media savvy | die Medienwirksamkeit Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
savvy [ugs.] Adj. | gerissen | ||||||
savvy [ugs.] Adj. | klug | ||||||
savvy [ugs.] Adj. | schlau | ||||||
media-savvy Adj. | medienaffin | ||||||
media-savvy Adj. | die Medien für seine Zwecke zu nutzen wissend | ||||||
tech-savvy Adj. [ugs.] | mit Computererfahrung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to savvy | savvied, savvied | [sl.] | kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
to savvy | savvied, savvied | [sl.] | begreifen | begriff, begriffen | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
E-Kommerz, Internethandel |
Grammatik |
---|
-(e)s/-e Fall: |
e Mit dem Suffix e leitet männliche und sächliche Nomen ab. Die männlichen Nomen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/en. Die männlichen Able… |
-/e Die Klasse gehört zu den starken Flexionen: Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -e bzw. im Dativ -en. |
e Das Suffix e bildet weibliche Nomen. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. |
Werbung