Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| test site | das Versuchsgelände Pl.: die Versuchsgelände | ||||||
| test site [TECH.] | der Messplatz Pl.: die Messplätze [Elektroschweißen] | ||||||
| test site [TECH.] | das Prüfgelände Pl.: die Prüfgelände | ||||||
| test site [TECH.] | das Messgelände Pl.: die Messgelände | ||||||
| test site [TECH.] | der Messstandort Pl.: die Messstandorte | ||||||
| test web site | die Testwebseite Pl.: die Testwebseiten | ||||||
| open-air test site | das Freifeld Pl.: die Freifelder | ||||||
| radiation test site [ELEKT.] | der Feldstärkemessplatz auch: Feldstärke-Messplatz kein Pl. | ||||||
| open area test site | die Freifeld-Prüfanlage Pl. | ||||||
| test | die Prüfung Pl.: die Prüfungen | ||||||
| test | der Test Pl.: die Tests/die Teste | ||||||
| site | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
| site | der Standort Pl.: die Standorte | ||||||
| site | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| test | |||||||
| testen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
| to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. testen | testete, getestet | | ||||||
| to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. überprüfen | überprüfte, überprüft | | ||||||
| to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. untersuchen | untersuchte, untersucht | | ||||||
| to site | sited, sited | | platzieren | platzierte, platziert | | ||||||
| to site | sited, sited | | positionieren | positionierte, positioniert | | ||||||
| to site | sited, sited | | stationieren | stationierte, stationiert | | ||||||
| to site | sited, sited | | errichten | errichtete, errichtet | | ||||||
| to test | tested, tested | | versuchen | versuchte, versucht | | ||||||
| to test | tested, tested | | einen Test machen | ||||||
| to test | tested, tested | | Tests machen | machte, gemacht | | ||||||
| to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. ausprobieren | probierte aus, ausprobiert | | ||||||
| to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. austesten | testete aus, ausgetestet | | ||||||
| to test sth. | tested, tested | | etw.Akk. abprüfen | prüfte ab, abgeprüft | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at site | auf der Baustelle | ||||||
| testing Adj. | im Test | ||||||
| site-specific Adj. | standortspezifisch | ||||||
| site-specific Adj. | flächenbezogen | ||||||
| site-specific Adj. | ortsspezifisch | ||||||
| site-specific Adj. | standortbezogen | ||||||
| site-related Adj. | flächenbezogen | ||||||
| site-related Adj. [GEOL.] | standortbezogen - Erdbeben | ||||||
| site-made Adj. [BAU.] | vor Ort gefertigt | ||||||
| off-site Adj. | Außen... | ||||||
| off-site Adj. | außerhäusig | ||||||
| off-site Adj. | außerhalb des Geländes befindlich | ||||||
| on-site Adj. | vor Ort | ||||||
| on-site Adj. | hauseigen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| testing Adj. | Test... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at your site | bei Ihnen | ||||||
| site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
| Give our goods a test. | Testen Sie unsere Ware. | ||||||
| cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for test purposes [TECH.] | für Messzwecke | ||||||
| to put so. (oder: sth.) to the acid test [fig.] | jmdn./etw. auf Herz und Nieren prüfen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| overhaul, assay, try, testing, check, sample, survey, inspection, examination, checking, verification, control, inspect, exam, trial, probation | Testung, Versuch, Probe, Schwindungshaarriss, Check, Prüfung, Erprobung, Nervenbelastung |
Grammatik |
|---|
| Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
| Das Präteritum bei Modalverben Die Präteritumformen der Modalverben (und von wollen) werden mit dem Präteritumstamm und den Endungen der regelmäßigen Verben gebildet. |
| Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Werbung







