Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
check | der Test Pl.: die Tests/die Teste | ||||||
check (Amer.) | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
check [TECH.] | die Prüfung Pl.: die Prüfungen | ||||||
checkAE / chequeBE [FINAN.] | der Scheck Pl.: die Schecks [Bankwesen] | ||||||
check | die Überprüfung Pl.: die Überprüfungen | ||||||
check | das Karo Pl.: die Karos | ||||||
check | die Kasse Pl.: die Kassen | ||||||
check | das Häkchen Pl.: die Häkchen - als Markierung | ||||||
check | der Haken Pl.: die Haken - als Markierung | ||||||
check | die Abfertigung Pl.: die Abfertigungen | ||||||
check | der Kontrollabschnitt Pl.: die Kontrollabschnitte | ||||||
check | die Nachprüfung Pl.: die Nachprüfungen | ||||||
check | das Schach Pl. | ||||||
check (Amer.) | die Garderobenmarke Pl.: die Garderobenmarken |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Check | |||||||
checken (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
check Adj. - used before noun | kariert - Stoff | ||||||
without a check | ungehindert Adj. | ||||||
paid by check | bargeldlos | ||||||
paid by checkAE paid by chequeBE | mit Scheck bezahlt | ||||||
payable by checkAE payable by chequeBE | zahlbar mittels Scheck |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Check! | Schach! | ||||||
The check, please. (Amer.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
Check it down. [SPORT] | Abstoppen. - Ruderkommando | ||||||
Check it out! [sl.] | Zieh dir das mal rein! [sl.] | ||||||
checkAE made payable to bearer [FINAN.] chequeBE made payable to bearer [FINAN.] | Scheck zahlbar an Überbringer | ||||||
subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
to give so. a rain check (auch: raincheck) hauptsächlich (Amer.) [fig.] [ugs.] | jmdn. ein andermal einladen | lud ein, eingeladen | | ||||||
to give so. a reality check | jmdm. die Augen öffnen [fig.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
place where banks collect bills and checksAE free of charge [FINAN.] place where banks collect bills and chequesBE free of charge [FINAN.] | der Pariplatz Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
checkAE drawn in your favorAE chequeBE drawn in your favourBE | der Scheck zu Ihren Gunsten | ||||||
Please check the oil. | Bitte sehen Sie das Öl nach. | ||||||
the checkAE is a security [FINAN.] the chequeBE is a security [FINAN.] | der Scheck ist ein Wertpapier | ||||||
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
This checkAE is payable on demand. This chequeBE is payable on demand. | Dieser Scheck ist zahlbar bei Vorlage. | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
proceeds of your checkAE deposit proceeds of your chequeBE deposit | Gegenwert Ihrer Scheckeinreichung | ||||||
a letter containing a checkAE a letter containing a chequeBE | ein Brief mit einem Scheck | ||||||
a letter enclosing a checkAE a letter enclosing a chequeBE | ein Brief mit einem Scheck | ||||||
will you present this checkAE to the cashier will you present this chequeBE to the cashier | bitte dem Kassierer vorlegen | ||||||
in contrast to the open checkAE [FINAN.] in contrast to the open chequeBE [FINAN.] | im Gegensatz zum Barscheck | ||||||
shall take reasonable care to check | soll mit angemessener Sorgfalt prüfen | ||||||
ChecksAE differ according to ... ChequesBE differ according to ... | Man unterscheidet Schecks nach ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
control, enquire, review, verification, inquire, inspection, cheque, survey, inspect, balk, examination, test, checking | Test, Garderobenmarke, Schrumpfriss, Schach, Bankanweisung, Abfertigung, Karo, Lappen, Kontrollabschnitt, Häkchen, Scheck, Kontrollieren, Bootslauf, Kontrollvorrichtung, Kontrollmaß, Scheck-Wechsel, Kontrollversuch, Schwindungshaarriss, Beet |
Grammatik |
---|
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung