Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alléguer qc. | etw.Akk. vorbringen | brachte vor, vorgebracht | | ||||||
mettre qc. en avant | etw.Akk. vorbringen | brachte vor, vorgebracht | | ||||||
argüer auch: arguer | vorbringen | brachte vor, vorgebracht | - als Argument | ||||||
avancer qc. - idée | etw.Akk. vorbringen | brachte vor, vorgebracht | | ||||||
formuler qc. | etw.Akk. vorbringen | brachte vor, vorgebracht | - Frage | ||||||
énoncer qc. | etw.Akk. vorbringen | brachte vor, vorgebracht | - i. S. v.: äußern | ||||||
émettre qc. [fig.] | etw.Akk. vorbringen | brachte vor, vorgebracht | | ||||||
présenter qc. [fig.] | etw.Akk. vorbringen | brachte vor, vorgebracht | - Argumente | ||||||
invoquer un argument | ein Argument vorbringen | brachte vor, vorgebracht | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
porter des accusations contre qn. [JURA] | Anschuldigungen gegen jmdn. vorbringen | ||||||
employer les grands moyens [fig.] | schweres Geschütz auffahren [fig.] - gewichtige Argumente vorbringen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il faut prouver le bien-fondé d'une réclamation. | Man muss Beweise vorbringen, um die Stichhaltigkeit einer Reklamation zu begründen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
verbringen, Verbringen, vordringen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aussprechen, Variable, vorspulen, vorschießen, vorschieben, äußern, Winkel, Arcus, Phase, vorstrecken, anführen, abstrahlen, Argument, vorverlegen, bevorschussen, Beweisgrund, formulieren |
Werbung