Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hello rarely: hallo, hullo | das Hallo pl.: die Hallos | ||||||
| initial hellos | erste Begrüßung | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to exchange hellos | exchanged, exchanged | | sichacc. begrüßen | -, begrüßt | | ||||||
| to say hello to each other | said, said | | sichacc. begrüßen | -, begrüßt | | ||||||
| to say hello to so. | said, said | | jmdn. grüßen | grüßte, gegrüßt | | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hello! rarely: Hallo, Hullo | Hallo! | ||||||
| Hello! rarely: Hallo, Hullo | Moin! (Northern Germany) | ||||||
| Hello! rarely: Hallo, Hullo | Moin, Moin! (Northern Germany) | ||||||
| Hello! [form.] | Grüß Gott! regional (Southern Germany) | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I haven't met your wife but do say hello to her from me. | Grüßen Sie Ihre Frau unbekannterweise von mir. | ||||||
| Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Advertising






