Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
television [abbr.: TV] | das Fernsehen no plural | ||||||
TV | das Fernsehen no plural | ||||||
television broadcasting [abbr.: TV] | das Fernsehen no plural | ||||||
television broadcasting service | das Fernsehen no plural | ||||||
the tube chiefly (Amer.) [coll.] | das Fernsehen no plural | ||||||
telly (Brit.) [coll.] | das Fernsehen no plural | ||||||
community antenna television [abbr.: CATV] [TECH.] | das Gemeinschaftsantennen-Fernsehen no plural | ||||||
stereophonic television [TELECOM.] | das Stereoton-Fernsehen no plural | ||||||
conditional access television [TELECOM.] | Fernsehen mit Zugangsbeschränkung | ||||||
community antenna television system [abbr.: CATV] [TECH.] | Fernsehen über Gemeinschaftsantenne [abbr.: CATV] | ||||||
digital television | digitales Fernsehen | ||||||
closed-circuit television [abbr.: CCTV] | internes Fernsehen | ||||||
public broadcasting | öffentlich-rechtliches Fernsehen | ||||||
nationally-transmitted television | bundesweites Fernsehen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to watch television | watched, watched | | fernsehen | sah fern, ferngesehen | | ||||||
to watch TV | watched, watched | | fernsehen | sah fern, ferngesehen | | ||||||
to teleview | televiewed, televiewed | rare | fernsehen | sah fern, ferngesehen | | ||||||
to telecast | telecast, telecast | | im Fernsehen übertragen | übertrug, übertragen | | ||||||
to transmit by television | transmitted, transmitted | | im Fernsehen übertragen | übertrug, übertragen | | ||||||
to telecast | telecast, telecast | | im Fernsehen senden | sendete/sandte, gesendet/gesandt | | ||||||
to be on TV | was, been | | im Fernsehen sein | war, gewesen | | ||||||
to televise sth. | televised, televised | | etw.acc. im Fernsehen übertragen | übertrug, übertragen | | ||||||
to adapt sth. for the screen | etw.acc. fürs Fernsehen bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
televised adj. | im Fernsehen gezeigt | ||||||
telecasting adj. | im Fernsehen übertragend | ||||||
televising adj. | im Fernsehen übertragend | ||||||
telecasted adj. | im Fernsehen gesendet | ||||||
televising adj. | im Fernsehen zeigend |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's on TV? | Was gibt es im Fernsehen? | ||||||
The book was adapted for the screen in 1981. | Das Buch wurde 1981 fürs Fernsehen adaptiert. | ||||||
It's all wired for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. | ||||||
It's all wired up for television. | Die Verkabelung für das Fernsehen ist vorhanden. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Fernseher |
Related search terms | |
---|---|
Narrenkastl, Fernsehkino, Television, TV, Fernseher, Fernsehrundfunk, Mattscheibe, Pantoffelkino |
Grammar |
---|
Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
Lust Wenn mögen mit der Bedeutung "Wunsch" im Indikativ verwendet wird, drückt es eher Lust haben, gerne tun aus. Diese Verwendung von mögen kommt eher seltener vor. |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Eigennamen und von Eigennamen abgeleitete Wörter → 4.1.4.7.a Eigennamen allgemein |
Advertising