Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the ... the ... conj. | je ... desto ... | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][ART.] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
in the lap of luxury | in Saus und Braus | ||||||
in the lap of luxury | wie Gott in Frankreich | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
to drop sth. in so.'s lap [coll.] (Amer.) | jmdm. etw.acc. aufs Auge drücken [coll.] | ||||||
to dump sth. in so.'s lap [coll.] (Amer.) | jmdm. etw.acc. aufs Auge drücken [coll.] | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (short form: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (short form: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lap | der Schoß pl.: die Schöße | ||||||
van | der Lastwagen pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
lap [SPORT.] | die Runde pl.: die Runden | ||||||
lap | die Wickelwatte pl.: die Wickelwatten | ||||||
lap | die Kante pl.: die Kanten | ||||||
lap | die Dopplung pl.: die Dopplungen | ||||||
lap | der Pelz pl.: die Pelze | ||||||
lap | der Rockzipfel pl.: die Rockzipfel | ||||||
van | der Lieferwagen pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
van | geschlossener Güterwagen | ||||||
van | der Güterwagen pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
van | der Möbelwagen pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
van | der Packwagen pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
van | der Transportwagen pl.: die Transportwagen/die Transportwägen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lap adj. | überstehend | ||||||
around-the-clock or: round-the-clock adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock or: round-the-clock adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel or: down-at-the-heel, down-at-the-heels adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel or: down-at-the-heel, down-at-the-heels adj. | heruntergekommen | ||||||
across-the-board adj. | pauschal | ||||||
across-the-board adj. | allgemein | ||||||
across-the-board adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill adj. | nullachtfünfzehn or: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
state-of-the-art adj. | hochmodern |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
link access protocol [abbr.: LAP] [TELECOM.] | Sicherungsprotokoll am Netzzugriff |
Advertising
Grammar |
---|
Das unregelmäßige Präteritum (Die unregelmäßige Vergangenheit) Die unregelmäßigen Formen des Präteritums setzen sich aus dem Präteritumstamm (2. Stammform) und den Personenendungen des Präteritums Indikativ bzw. Konjunktiv II zusammen. |
mit Ablautstamm stechen / stach + el |
Präfigierung Bei der Präfigierung von Verben wird ein Präfix mit einem Verb zu einem neuen Verb verbunden. |
Zur Hervorhebung von Wörtern und angabe von Titeln usw. Das Wort "mütterlich" ist von "Mutter" abgeleitet. |
Advertising