Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shopping | das Einkaufen no plural | ||||||
| shopping | die Einkäufe | ||||||
| shopping | der Einkauf pl.: die Einkäufe | ||||||
| shopping | das Shopping no plural | ||||||
| shopping | der Ladenbesuch pl.: die Ladenbesuche | ||||||
| app - for mobile devices (short for: application) [COMP.] | die Anwendung pl.: die Anwendungen | ||||||
| app - for mobile devices (short for: application) [COMP.] | die (or: das) App pl.: die Apps | ||||||
| application [COMP.] | die App pl.: die Apps | ||||||
| contact tracing app | die Kontaktnachverfolgungs-App pl.: die Kontaktnachverfolgungs-Apps | ||||||
| tracing app (short for: contact tracing app) | die Kontaktnachverfolgungs-App pl.: die Kontaktnachverfolgungs-Apps | ||||||
| contact tracing app | die Nachverfolgungs-App or: Nachverfolgungsapp | ||||||
| tracing app (short for: contact tracing app) | die Nachverfolgungs-App or: Nachverfolgungsapp | ||||||
| shop-operation [TECH.] | der Arbeitsgang pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
| shopping centerAE shopping centreBE | das Einkaufszentrum pl.: die Einkaufszentren [abbr.: EKZ] | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shopping | |||||||
| shop (Verb) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to shop | shopped, shopped | | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
| to shop | shopped, shopped | | Einkäufe machen | machte, gemacht | | ||||||
| to go shopping | went, gone | | einkaufen gehen | ||||||
| to go shopping | went, gone | | shoppen gehen | ||||||
| to do the shopping | did, done | | Einkäufe machen | machte, gemacht | | ||||||
| to do the shopping | did, done | | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
| to shop around | shopped, shopped | | die Preise vergleichen | ||||||
| to shop so. to so. | shopped, shopped | [coll.] (Brit.) | jmdn. an jmdn. verpfeifen | verpfiff, verpfiffen | [coll.] | ||||||
| to talk shop | über die Arbeit reden | redete, geredet | | ||||||
| to attend to the shop | sichacc. um den Laden kümmern | ||||||
| to talk shop | fachsimpeln | fachsimpelte, gefachsimpelt | [coll.] | ||||||
| to do some shopping | did, done | | Besorgungen machen | machte, gemacht | | ||||||
| to go window shopping | went, gone | | einen Schaufensterbummel machen | ||||||
| to shut up shop | den Laden zumachen | machte zu, zugemacht | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shop-soiled adj. (Brit.) | angeschmutzt | ||||||
| shop-soiled adj. (Brit.) | angestaubt | ||||||
| shop-made adj. [CONSTR.] | fabrikgefertigt | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like a bull in a china shop | wie ein Elefant im Porzellanladen | ||||||
| to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichacc. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Einkauf, Einkäufe, Ladenbesuch, Einkaufen | |
Grammar |
|---|
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Desktop-Publishing-Programm |
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Zusammensetzungen Nomen + Nomen Desktoppublishing |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Advertising






