Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wrong adj. | unrecht | ||||||
| unethical adj. | unrecht | ||||||
| wrongly adv. | zu Unrecht | ||||||
| not without good reason | nicht zu Unrecht | ||||||
| rightly so | nicht zu Unrecht | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wrong | das Unrecht no plural | ||||||
| tort | das Unrecht no plural | ||||||
| unjustness | das Unrecht no plural | ||||||
| injustice | das Unrecht no plural | ||||||
| legal wrong | das Unrecht no plural | ||||||
| mischief | das Unrecht no plural | ||||||
| UN law | das UN-Recht pl. | ||||||
| injustice that cries out to heaven | himmelschreiendes Unrecht | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be wrong | unrecht (or: Unrecht) haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be at fault | im Unrecht sein | war, gewesen | | ||||||
| to wrong so. | wronged, wronged | | jmdm. unrecht (or: Unrecht) tun | tat, getan | | ||||||
| to deal ill | dealt, dealt | archaic | unrecht handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to have a point | had, had | | nicht ganz unrecht (or: Unrecht) haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to prove so. wrong | jmdm. beweisen, dass er (or: sie) unrecht (or: Unrecht) hat | ||||||
| to concede that one is wrong | eingestehen, dass man im Unrecht ist | ||||||
| to misuse | misused, misused | | zu unrechten Zwecken gebrauchen | gebrauchte, gebraucht | | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to railroad so. | railroaded, railroaded | (Amer.)[fig.] | jmdn. zu Unrecht verurteilen | ||||||
| outrageous injustice | himmelschreiendes Unrecht | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You're wrong. | Du hast unrecht (or: Unrecht). | ||||||
| You're wrong. | Sie haben unrecht (or: Unrecht). | ||||||
| He dealt ill. | Er handelte unrecht. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Übelstand, Schadenersatzrecht, Schadensersatzrecht, unethisch, Ungerechtigkeit | |
Grammar |
|---|
| Adjektive angst |
| Zeichensetzung → 4.1.7.1 Punkt |
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| dass-Satz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verb… |
Advertising






