Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to own sth. | owned, owned | | etw.acc. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a will of one's own | einen eigenen Willen haben | ||||||
to have nothing of one's own | kein persönliches Eigentum haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have enough problems of one's own | selbst genug Probleme haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have one's own clearing system | ein eigenes Verrechnungssystem haben | hatte, gehabt | | ||||||
to own up to having done sth. | zugeben, etw.acc. getan zu haben | ||||||
to have a will of one's own | so seine Mucken haben | hatte, gehabt | [hum.] [coll.] |
LEOs Zusatzinformationen: to own sth. - etw. haben
to own sth.
LEO’s declension/conjugation tables
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
English grammar
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen
English grammar
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a mind of one's own | seinen eigenen Kopf haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a mind of one's own | eine eigene Meinung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
to have a mind of one's own [fig.] - e. g. a machine | seine Mucken haben - Maschine etc. [hum.] [coll.] |