Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be down with sth. | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | - Krankheit | ||||||
| to be down on one's luck | was, been | | eine Pechsträhne haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be bogged down | sichAkk. festgefahren haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be bogged down | sichAkk. verzettelt haben | ||||||
| to be down on so. | was, been | | jmdn. auf dem Kieker haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be down for an appointment | einen Termin haben | ||||||
| to be entitled to be heard | was, been | | das Recht haben, gehört zu werden | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: to be down with sth. - etw. haben
to be down with sth.
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
Englische Grammatik
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.
Beispiele
- whatever their skin colorAE is
whatever their skin colourBE is
egal welche Hautfarbe sie haben - The house that we lived in for 17 years has been pulled down.
Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. - The house which we lived in for 17 years has been pulled down.
Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. - What colorAE is it?
What colourBE is it?
Welche Farbe hat es?
