Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prominence | die Bedeutung kein Pl. | ||||||
prominence | der Vorsprung Pl.: die Vorsprünge | ||||||
prominence | die Prominenz Pl.: die Prominenzen | ||||||
prominence | das Überhängen kein Pl. | ||||||
prominence | das Vorstehen kein Pl. | ||||||
prominence | die Wichtigkeit Pl. | ||||||
prominence [MED.] | die Erhebung Pl.: die Erhebungen | ||||||
prominence [ASTRON.] | die Protuberanz Pl.: die Protuberanzen | ||||||
prominence [ARCHIT.][BAU.] | die Auskragung Pl.: die Auskragungen | ||||||
prominence | das Hervortreten kein Pl. | ||||||
topographic prominence | die Schartenhöhe Pl.: die Schartenhöhen | ||||||
topographic prominence | die Prominenz Pl.: die Prominenzen | ||||||
rock prominence [GEOL.] | der Felsvorsprung Pl.: die Felsvorsprünge |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gained | |||||||
gain (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, gewinnt nicht. | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Wer wagt, gewinnt. | ||||||
to gain the upper hand (over so.) | die Oberhand (über jmdn.) gewinnen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the market gained strength | der Markt hat sichAkk. erholt | ||||||
gains on sales and disposition of significant business interest [FINAN.] | Gewinne aus dem Verkauf und der Übertragung wesentlicher Geschäftseinheiten im operativen Geschäft | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
significance, importance, headstart, criticality, projection, notables, heft, protuberance |
Werbung