Sustantivos | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
el pronunciamiento | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
la rebelión | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
la sublevación | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
la insurrección | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
la insurgencia | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
el motín | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
la sedición | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
el levantamiento [fig.] - del pueblo, de las tropas etc. | der Aufstand pl.: die Aufstände | ||||||
el pancho [col.] (Lat. Am.: Méx.) - escándalo | der Aufstand pl.: die Aufstände |
La | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aufstand | |||||||
aufstehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verbo) |
Verbos | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
levantarse | aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
ponerse de pie | aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
ponerse en pie | aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
pararse (Esp.: Murcia; Lat. Am.) - ponerse de pie | aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
arriscarse - poco usado - enriscar, levantarse | aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
armarse la de San Quintín | einen Aufstand machen | machte, gemacht | | ||||||
liarse la de San Quintín | einen Aufstand machen | machte, gemacht | | ||||||
montarse la de San Quintín | einen Aufstand machen | machte, gemacht | | ||||||
armarse la de San Quintín | einen Aufstand verursachen | verursachte, verursacht | | ||||||
montarse la de San Quintín | einen Aufstand verursachen | verursachte, verursacht | | ||||||
madrugar | früh aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
levantarse de cuclillas | aus der Hocke aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
pisar el sapo [fig.] | spät aufstehen | stand auf, aufgestanden | | ||||||
pegarse un madrugón [col.] | mitten in der Nacht aufstehen | stand auf, aufgestanden | [col.] [fig.] |
Locuciones / Refranes / Interjecciones | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
¡Arriba! | Aufstehen! | ||||||
liarse la de San Quintín | einen Aufstand verursachen | ||||||
levantarse con el pie izquierdo [fig.] | mit dem linken Fuß aufstehen [fig.] |
Adjetivos / Adverbios | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
madrugón, madrugona adj. | früh aufstehend |
Ejemplos | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Me tienes de tu parte. | Ich stehe auf deiner Seite. | ||||||
Eso es harina de otro costal. | Das steht auf einem anderen Blatt. [fig.] | ||||||
¿Qué pone en la nota? | Was steht auf dem Zettel? | ||||||
Sé levantarme temprano. | Ich bin gewohnt früh aufzustehen. | ||||||
Suelo levantarme temprano. | Ich bin gewohnt früh aufzustehen. |
Publicidad
Palabras de escritura similar | |
---|---|
Ausstand |
Otras palabras del entorno de la búsqueda | |
---|---|
Auflehnung, Rebellion, Pronunziamento, Heben, Aufruhr, Sedition, Meuterei, Revolte, Empörung, Pronunciamiento |
Publicidad
Discusiones del foro que contienen la palabra buscada | ||
---|---|---|
cacerolazo - Aufstand, Protest, Demo | Último comentario: 11 Mar 09, 01:56 | |
eine Demonstration, bei der die Teilnehmer i.d.R. Töpfe etc. (--> "cacerola") etc. zum Krach… | 1 comentario(s) | |
el pancho (escándalo) - Aufstand, Aufruhr, Skandal, Krach, aufsehenerregendes Vorkommnis | Último comentario: 17 May 21, 21:10 | |
Diccionario de variantes del españolhttps://diccionariovariantesespañol.org/glosario/panchop… | 1 comentario(s) | |
armar(se), montar(se), liar(se) la de San Quintín, - Krach machen, Streit anfangen, einen Aufstand machen (verursachen), einen Streit vom Zaun brechen | Último comentario: 24 Abr 23, 18:03 | |
https://expresiones.info/armar-la-de-san-quintin/Significado de la expresión ARMAR LA DE SAN… | 1 comentario(s) |