Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| psychology | die Psychologie kein Pl. | ||||||
| arts Pl. | die Kunst Pl.: die Künste | ||||||
| the arts Pl. - branch of study | die Geisteswissenschaften | ||||||
| art - special ability | die Kunst Pl.: die Künste | ||||||
| art - subject at school [BILDUNGSW.] | Kunst Pl.: die Künste - Schulfach | ||||||
| art | die Kunst Pl.: die Künste | ||||||
| art | die Geschicklichkeit kein Pl. | ||||||
| art | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| art | die Gestaltung Pl.: die Gestaltungen | ||||||
| goldsmith's art | die Goldschmiedekunst Pl.: die Goldschmiedekünste | ||||||
| art - subject at school [BILDUNGSW.] | Bildende Kunst [Abk.: BK] - Schulfach | ||||||
| glassblower's art [KUNST] | die Glasbläserkunst Pl.: die Glasbläserkünste | ||||||
| art - subject at school [BILDUNGSW.] | Kunsterziehung Pl.: die Kunsterziehungen [form.] | ||||||
| arts centerAE arts centreBE | das Kulturhaus Pl.: die Kulturhäuser | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| art history [KUNST] | Kunstgeschichts... | ||||||
| art history [KUNST] | kunsthistorisch | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get sth. down to a fine art | etw.Akk. zu einer wahren Kunst entwickelt haben | ||||||
| to have sth. down to a fine art | etw.Akk. perfekt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
| to elevate sth. to an art form | etw.Akk. zur Kunstform erheben | erhob, erhoben | | ||||||
| to produce a piece of art | produced, produced | | ein Kunstwerk schaffen | schuf, geschaffen | | ||||||
| to deal in fake works of art | mit falschen Kunstwerken handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to deal in fake works of art | mit gefälschten Kunstwerken handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thou art veraltet - second person singular present of be | du bist | ||||||
| thou art veraltet - second person singular present of be | Ihr seid veraltet - Anrede an eine einzelne Person | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She has no feeling for art. | Sie hat kein Kunstempfinden. | ||||||
| He's well versed in the art of self-defense.AE He's well versed in the art of self-defence.BE | Er beherrscht die Kunst der Selbstverteidigung. | ||||||
| He is a person of taste in art. | Er hat Kunstgeschmack. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung






