Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to kiss (so.) | kissed, kissed | | (jmdn.) küssen | küsste, geküsst | | ||||||
to kiss (so.) | kissed, kissed | | (jmdn.) busserln auch: busseln | busserlte, gebusserlt / busselte, gebusselt | [ugs.] (Südostdt.; Österr.) | ||||||
to kiss sth. goodbye | kissed, kissed | [ugs.] | etw.Akk. drangeben | gab dran, drangegeben | [ugs.] - opfern | ||||||
to kiss ass [vulg.] (Amer.) | ein Arschkriecher sein | war, gewesen | [vulg.] | ||||||
to kiss ass [vulg.] (Amer.) | sichAkk. einschleimen | schleimte ein, eingeschleimt | [ugs.] | ||||||
to kiss so.'s ass (Amer.) [sl.] | sichAkk. bei jmdm. einschleimen [ugs.] | ||||||
to kiss so.'s ass [vulg.] (Amer.) | jmdm. in den Arsch kriechen | kroch, gekrochen | [vulg.] | ||||||
to cover so. (oder: sth.) with kisses | jmdn. abküssen | küsste ab, abgeküsst | | ||||||
to smother so. with kisses | jmdn. abküssen | küsste ab, abgeküsst | | ||||||
to cover so. (oder: sth.) with kisses | jmdn. abbusseln | busselte ab, abgebusselt | (Österr.) [ugs.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
KISSING | |||||||
kiss (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kiss-in-the-ring | Gesellschaftsspiel, bei dem einer den anderen fängt und küsst | ||||||
kiss-me-over-the-garden-gate [BOT.] | Morgenländischer Knöterich wiss.: Persicaria orientalis, Polygonum orientale | ||||||
kiss-me-over-the-garden-gate [BOT.] | Östlicher Knöterich wiss.: Persicaria orientalis, Polygonum orientale | ||||||
kiss-me-over-the-garden-gate [BOT.] | Orientalischer Knöterich wiss.: Persicaria orientalis, Polygonum orientale | ||||||
kissing disease nicht fachsprachlich [MED.] | das Pfeiffer-Drüsenfieber kein Pl. wiss.: Mononucleosis infectiosa - hervorgerufen durch das Epstein-Barr-Virus | ||||||
kissing disease nicht fachsprachlich [MED.] | Pfeiffersches (auch: pfeiffersches, Pfeiffer'sches) Drüsenfieber wiss.: Mononucleosis infectiosa - hervorgerufen durch das Epstein-Barr-Virus | ||||||
kissing disease nicht fachsprachlich [MED.] | das Studentenfieber kein Pl. nicht fachsprachlich wiss.: Mononucleosis infectiosa | ||||||
kissing disease nicht fachsprachlich [MED.] | die Kusskrankheit Pl. nicht fachsprachlich wiss.: Mononucleosis infectiosa | ||||||
kissing disease [MED.] | das Pfeiffer-Drüsenfieber kein Pl. wiss.: Mononucleosis infectiosa | ||||||
kissing disease [ugs.] [MED.] | infektiöse Mononukleose wiss.: Mononucleosis infectiosa - hervorgerufen durch das Epstein-Barr-Virus | ||||||
kissing bug [ZOOL.] | die Raubwanze Pl.: die Raubwanzen | ||||||
hugging and kissing | die Knutscherei Pl.: die Knutschereien | ||||||
kiss-and-tell story | die Enthüllungsstory Pl.: die Enthüllungsstorys |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
love and kisses | Gruß und Kuss - Briefschluss | ||||||
love and kisses | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to kiss the dust [fig.] | zu Boden gehen [fig.] | ||||||
to kiss up to so. [ugs.] | sichAkk. bei jmdm. einschleimen [ugs.] |
Werbung
Werbung