Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whistle | der Pfiff Pl.: die Pfiffe | ||||||
catcall | der Pfiff Pl.: die Pfiffe | ||||||
kick | der Pfiff Pl.: die Pfiffe | ||||||
wolf whistle (auch: wolf-whistle) | anerkennender Pfiff | ||||||
catcalls Pl. | Pfiffe und Buhrufe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pfiff | |||||||
pfeifen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to whistle (sth.) | whistled, whistled | | (etw.Akk.) pfeifen | pfiff, gepfiffen | | ||||||
to pipe | piped, piped | | pfeifen | pfiff, gepfiffen | | ||||||
to blow a whistle | blew, blown | | pfeifen | pfiff, gepfiffen | | ||||||
to wheeze | wheezed, wheezed | | pfeifen | pfiff, gepfiffen | | ||||||
to hoot | hooted, hooted | | pfeifen | pfiff, gepfiffen | - Zug | ||||||
to sough | soughed, soughed | | pfeifen | pfiff, gepfiffen | - Wind | ||||||
to whistle to so. | whistled, whistled | | jmdm. pfeifen | pfiff, gepfiffen | | ||||||
to skirl | skirled, skirled | hauptsächlich (Scot.) | pfeifen | pfiff, gepfiffen | - Dudelsack | ||||||
to wheeze | wheezed, wheezed | | pfeifend atmen | atmete, geatmet | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He wrote a novel with a kick. | Er schrieb einen Roman mit Pfiff. | ||||||
He's on his last legs. | Er pfeift auf (oder: aus) dem letzten Loch. | ||||||
I don't give a damn about it. [ugs.] | Ich pfeif drauf. [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on one's last legs | auf (oder: aus) dem letzten Loch pfeifen | ||||||
It's all over town. | Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. | ||||||
Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mein Schwein pfeift! [sl.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
spiff |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Pfeifsignal |
Grammatik |
---|
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung