Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reason | die Vernunft kein Pl. | ||||||
| rationality | die Vernunft kein Pl. | ||||||
| sanity | die Vernunft kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| preposterous to reason | gegen die Vernunft | ||||||
| preposterous to reason | wider die Vernunft | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| rational, Ratio, Rationalität, Bewandtnis, Räson, Verstand | |
Grammatik |
|---|
| „compound sentences“: Das Komma bei zwei Hauptsätzen Die beiden Hauptsätze müssen mit einem Bindewort (einer Konjunktion)verbunden werden; dem Bindewort geht dabei in der Regel ein Komma voran. |
| Bedeutung Der Genitiv kann verschiedene Verhältnisse zwischen dem Attribut und dem Kern der Nomengruppe ausdrücken. |
| Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. |
| Präpositionen mit Akkusativ à |
Werbung






