Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
housing | die Wohnungen | ||||||
cliff dwellings Pl. | die Klippenwohnungen [Archäologie] | ||||||
apartment (Amer.) | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
flat (Brit.) | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
dwelling | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
accommodation | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
abode [form.] auch [hum.] | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
home | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
domicile | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
habitation | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
lodging | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
place of residence | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
residence | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
suite | die Wohnung Pl.: die Wohnungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wohnungen | |||||||
die Wohnung (Substantiv) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mews - Pl.: mews (Brit.) | zu Wohnungen umgebaute ehemalige Stallungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the sanctities of the home | die Unverletzlichkeit der Wohnung | ||||||
He lives at his old address. | Er wohnt in seiner alten Wohnung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einkerbung, Einhausung, Steckhülsengehäuse, Unterkunft, Druckdose, Schirmhülle, Wohnungswesen, Lampengehäuse, Unterbringung, Behausungen, Lagerkäfig, Einschließung, Wohnungsbeschaffung, Wohnbau, Behausung, Zahnradgehäuse, Leergehäuse, Bebauung, Gondel, Wohnungsbau |
Grammatik |
---|
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung