Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| swayed Adj. | beeinflusst | ||||||
| biased seltener: biassed Adj. | beeinflusst | ||||||
| affected Adj. | beeinflusst | ||||||
| driven Adj. | beeinflusst | ||||||
| affected by Adj. | beeinflusst von +Dat. | ||||||
| amenable to suggestions | leicht zu beeinflussen | ||||||
| interactive Adj. | sichAkk. wechselseitig beeinflussend | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beeinflusst | |||||||
| beeinflussen (Verb) | |||||||
| sich beeinflussen (Akkusativ-sich, nur Pl.) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| most pertinent to my study was ... | meine Arbeit am nachhaltigsten beeinflusst hat ... | ||||||
| Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. | ||||||
| His speech swayed the elections. | Seine Rede beeinflusste die Wahlen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| affiziert, eingerammt | |
Grammatik |
|---|
| Belebt vor unbelebt Die Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld kann auch durch den Unterschied zwischen handlungsfähigen, belebten Elementen und nicht handlungsfähigen, unbelebten Elementen beein… |
Werbung






