Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anticompetitive auch: anti-competitive Adj. [KOMM.] | wettbewerbsbeschränkend | ||||||
| anticompetitive auch: anti-competitive Adj. [KOMM.] | wettbewerbswidrig | ||||||
| anticompetitive auch: anti-competitive Adj. [KOMM.] | wettbewerbsfeindlich | ||||||
| anticompetitive auch: anti-competitive Adj. [KOMM.] | wettbewerbsschädigend | ||||||
| anticompetitive auch: anti-competitive Adj. [KOMM.] | wettbewerbseinschränkend | ||||||
| anticompetitive auch: anti-competitive Adj. [KOMM.] | wettbewerbshemmend | ||||||
| competitive Adj. | konkurrenzfähig | ||||||
| competitive Adj. | wettbewerbsfähig | ||||||
| competitive Adj. | wettbewerblich | ||||||
| competitive Adj. | wetteifernd | ||||||
| competitive Adj. | auf Wettbewerb beruhend | ||||||
| competitive Adj. | mit starker Konkurrenz | ||||||
| competitive Adj. | kostengünstig | ||||||
| competitive Adj. | konkurrierend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anticompetitive (auch: anti-competitive) agreement [KOMM.] | wettbewerbswidrige Absprache | ||||||
| anti-competitive agreement [KOMM.] | wettbewerbsschädigende Vereinbarung | ||||||
| anti-competitive discussion [KOMM.][JURA] | wettbewerbswidrige Absprache | ||||||
| anti-competitive practices Pl. [KOMM.][JURA] | wettbewerbswidrige Praktiken | ||||||
| anti | der Gegner Pl.: die Gegner | ||||||
| Europhobe | der Antieuropäer | die Antieuropäerin auch: der Anti-Europäer | die Anti-Europäerin Pl. | ||||||
| anti-Semitism auch: antisemitism | der Antisemitismus Pl. | ||||||
| anti-Semitism auch: antisemitism | der Judenhass kein Pl. | ||||||
| antihero auch: anti-hero | der Antiheld | die Antiheldin Pl.: die Antihelden, die Antiheldinnen | ||||||
| anti-abortionist | der Abtreibungsgegner | die Abtreibungsgegnerin Pl.: die Abtreibungsgegner, die Abtreibungsgegnerinnen | ||||||
| anti-Semite auch: antisemite | der Antisemit | die Antisemitin Pl.: die Antisemiten, die Antisemitinnen | ||||||
| anti-globalist auch: antiglobalist | der Globalisierungsgegner | die Globalisierungsgegnerin Pl.: die Globalisierungsgegner, die Globalisierungsgegnerinnen | ||||||
| anti-globalist auch: antiglobalist | der Globalisierungskritiker | die Globalisierungskritikerin Pl.: die Globalisierungskritiker, die Globalisierungskritikerinnen | ||||||
| anti-capitalism | der Antikapitalismus Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| anti... auch: anti-... | anti... - in Bildungen mit Adjektiven | ||||||
| anti... auch: anti-... | Anti... - in Bildungen mit Substantiven | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give a competitive edge | einen Vorsprung gewähren | ||||||
| to give a competitive edge | einen Vorteil gewähren | ||||||
| to apply an anti-reflection (auch: antireflection) coating [TECH.] | entspiegeln | entspiegelte, entspiegelt | - Glas [Optik] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
| our prices are very competitive | unsere Preise sind knapp kalkuliert | ||||||
| an article that is competitive | ein Artikel, der wettbewerbsfähig ist | ||||||
| if your prices are competitive | wenn Ihre Preise konkurrieren können | ||||||
| We buy at competitive prices. | Wir kaufen zu konkurrenzfähigen Preisen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vying, competing, competitively, low-priced | |
Grammatik |
|---|
| anti anti + Faschismus |
| anti anti + autoritär |
| anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
| Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Werbung







