Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| curtain | die Gardine Pl.: die Gardinen | ||||||
| curtain | der Vorhang Pl.: die Vorhänge | ||||||
| curtain | die Übergardine Pl.: die Übergardinen | ||||||
| curtain | die Portiere Pl.: die Portieren | ||||||
| curtain | das Rollo Pl.: die Rollos | ||||||
| curtain | die Verdunkelung auch: Verdunklung Pl.: die Verdunkelungen, die Verdunklungen | ||||||
| curtain | die Abdeckschürze Pl.: die Abdeckschürzen | ||||||
| joiner | der Tischler | die Tischlerin Pl.: die Tischler, die Tischlerinnen | ||||||
| joiner | der Bautischler | die Bautischlerin Pl.: die Bautischler, die Bautischlerinnen | ||||||
| curtain [TEXTIL.] | der (auch: die) Store Pl.: die Stores, die Storen | ||||||
| curtain [THEA.] | der Aktschluss Pl.: die Aktschlüsse | ||||||
| curtain [TEXTIL.] | die Store Pl.: die Storen (Schweiz) | ||||||
| joiner | der Schreiner | die Schreinerin Pl.: die Schreiner, die Schreinerinnen hauptsächlich (Schweiz; Süddt.) | ||||||
| curtain [TECH.] | der Dichtungsschirm Pl.: die Dichtungsschirme | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| curtain-type Adj. [BAU.] | vorgehängt - Wand | ||||||
| covered with curtains | zugehängt Adj. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to curtain sth. ⇔ off | etw.Akk. durch Vorhänge abtrennen | trennte ab, abgetrennt | | ||||||
| to draw the curtain | den Vorhang aufziehen | zog auf, aufgezogen | | ||||||
| to draw the curtain | den Vorhang zuziehen | zog zu, zugezogen | | ||||||
| to cover with curtains | zuhängen | hängte zu, zugehängt | | ||||||
| to draw the curtains | die Vorhänge zuziehen | ||||||
| to take curtain calls | vor den Vorhang treten | trat, getreten | | ||||||
| to draw a curtain over | drew, drawn | | den Schleier überziehen | zog über, übergezogen | | ||||||
| to draw the curtains close | Vorhänge dicht zuziehen | zog zu, zugezogen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the curtain will rise at 8 | Beginn der Vorstellung um 8 | ||||||
| Draw the curtains. | Zieh die Vorhänge zu. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when the curtain falls | wenn der Vorhang fällt | ||||||
| to draw the curtain over sth. | etw.Akk. begraben | begrub, begraben | | ||||||
| to draw the curtain over sth. | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
| to draw the curtain over sth. | etw.Akk. verschleiern | verschleierte, verschleiert | | ||||||
| to see behind the curtain [fig.] | Einblick haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to see behind the curtain [fig.] | hinter die Fassade schauen [fig.] | ||||||
| to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
| behind drawn curtains | hinter vorgezogenen Vorhängen | ||||||
| All kippers and curtains. (Brit.) | Mehr Schein als Sein. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| drape | |
Werbung







