Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rap - sharp knock, blow | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
| rap - lengthy talk hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | das Palaver Pl.: die Palaver | ||||||
| rap - chatter hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | das Geplapper kein Pl. | ||||||
| rap - criminal charge hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | die Anklage Pl.: die Anklagen | ||||||
| rap - chat hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | das Schwätzchen Pl.: die Schwätzchen | ||||||
| rap - chat hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | der Schwatz Pl.: die Schwatze | ||||||
| rap - rebuke [ugs.] | die Rüge Pl.: die Rügen | ||||||
| rap - reception, judgement [ugs.] | die Kritik Pl.: die Kritiken - Beurteilung | ||||||
| rap - reputation [ugs.] | der Ruf Pl.: die Rufe | ||||||
| rap [MUS.] | der Rap Pl.: die Raps | ||||||
| rap [MUS.] | der Sprechgesang Pl.: die Sprechgesänge - in der Popmusik | ||||||
| riprap auch: rip-rap [ING.][TECH.] | die Steinschüttung Pl.: die Steinschüttungen | ||||||
| riprap auch: rip-rap [ING.] | der Steinwurf Pl.: die Steinwürfe [Straßenbau] | ||||||
| riprap auch: rip-rap [TECH.] | das Steindeckwerk Pl.: die Steindeckwerke | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to rap | rapped, rapped | | klopfen | klopfte, geklopft | | ||||||
| to rap | rapped, rapped | | pochen | pochte, gepocht | | ||||||
| to rap | rapped, rapped | | schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to rap so. for sth. | rapped, rapped | | jmdm. etw.Dat. vorwerfen | warf vor, vorgeworfen | | ||||||
| to rap so. for sth. | rapped, rapped | | jmdn. für etw.Akk. kritisieren | kritisierte, kritisiert | | ||||||
| to rap out | herausbellen | bellte heraus, herausgebellt | | ||||||
| to rap with so. | rapped, rapped | [ugs.] | mit jmdm. plaudern | plauderte, geplaudert | | ||||||
| to rap off [SPORT] | abseilen | seilte ab, abgeseilt | [Bergsport] | ||||||
| to take the rap for sth. [ugs.] | etw.Akk. auf seine Kappe nehmen | nahm, genommen |[ugs.] | ||||||
| to take the rap for sth. [ugs.] | etw.Akk. ausbaden | badete aus, ausgebadet | [fig.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accrual [KOMM.][FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] [Steuerwesen] | ||||||
| accruals and deferred income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| prepaid expenses and deferred income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| prepayments and accrued income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| accounts receivable and payable [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| deferred charges Pl. [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| accrued and deferred items Pl. [FINAN.] | die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] | ||||||
| deferred expenses and accrued income [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] - auf der Aktivseite | ||||||
| deferred income and accrued expenses [FINAN.] | der Rechnungsabgrenzungsposten Pl.: die Rechnungsabgrenzungsposten [Abk.: RAP] - auf der Passivseite | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to rap so.'s knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
| to rap so.'s knuckles [fig.] | jmdm. einen Verweis aussprechen | ||||||
| a bum rap | eine falsche Anschuldigung | ||||||
| a bum rap | ein unverdient schlechter Ruf | ||||||
| to rap so. on the knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| tap, animadversion, knock, throb, palpitate | Kritik, Palaver, Rüge, Geplapper, Sprechgesang, Schwatz, Schwätzchen |
Werbung






