Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
island | die Insel Pl.: die Inseln | ||||||
storage | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
island | das Eiland Pl.: die Eilande | ||||||
storage (of) | die Aufbewahrung (von) Pl.: die Aufbewahrungen | ||||||
storage | die Einlagerung Pl.: die Einlagerungen | ||||||
storage | die Lagerhaltung Pl.: die Lagerhaltungen | ||||||
storage | die Lagerung Pl.: die Lagerungen | ||||||
storage | der Vorrat Pl.: die Vorräte | ||||||
storage | die Abspeicherung Pl.: die Abspeicherungen | ||||||
storage | der Abstellraum Pl.: die Abstellräume | ||||||
storage | die Lagerhalle Pl.: die Lagerhallen | ||||||
storage | die Verwahrung kein Pl. | ||||||
storage | die Vorratshaltung Pl.: die Vorratshaltungen | ||||||
storage | die Abstellung Pl.: die Abstellungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take into storage | took, taken | | einspeichern | speicherte ein, eingespeichert | | ||||||
to release from storage | released, released | | aus dem Vorrat entnehmen | entnahm, entnommen | | ||||||
to take from storage | took, taken | | aus dem Vorrat entnehmen | entnahm, entnommen | | ||||||
to remove from storage | removed, removed | [KOMM.] | auslagern | lagerte aus, ausgelagert | | ||||||
to place sth. in storage | placed, placed | | etw.Akk. einlagern | lagerte ein, eingelagert | | ||||||
to put sth. in storage | etw.Akk. einlagern | lagerte ein, eingelagert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in storage | auf Lager | ||||||
suitable for storage | lagerfähig | ||||||
fit for storage | lagerfähig Adj. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
men were marooned on the Australian island | Männer wurden auf der australischen Insel ausgesetzt | ||||||
Few Europeans had ever been to the island before. | Nur wenige Europäer hatten die Insel bislang betreten. | ||||||
costs dependent on time in storage Pl. [FINAN.] | von der Lagerzeit abhängige Kosten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
filing, warehousing, magazine, accumulation, saving, storehouse, garner, impounding, storeroom, filling, pondage, depot, warehouse, repository, store, custody |
Grammatik |
---|
Aussprache Vor Wörtern, die von der Ausspracheher mit einem Konsonanten(Mitlaut wieb, g, m, n usw.) beginnen, spricht manthe als[ðə]aus. Vor Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Voka… |
'Few' Few (= wenige, nur wenige) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet. |
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung