Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| virus [MED.] | das Virus Pl.: die Viren - außerhalb der Fachsprache auch: der Virus | ||||||
| virus [MED.] | der Erreger Pl.: die Erreger | ||||||
| virus [MED.] | der Krankheitserreger Pl.: die Krankheitserreger | ||||||
| virus [COMP.] | der (auch: das) Computervirus Pl.: die Computerviren | ||||||
| virus [COMP.] | der (auch: das) Virus Pl.: die Viren | ||||||
| virus [fig.] | das Geschwür Pl.: die Geschwüre | ||||||
| capsid [BIOL.] | das Viruskapsid | ||||||
| cold virus [MED.] | das Erkältungsvirus | ||||||
| poliomyelitis virus [MED.] | das Poliomyelitis-Virus Pl.: die Poliomyelitis-Viren | ||||||
| poliovirus [MED.] | das Poliomyelitis-Virus Pl.: die Poliomyelitis-Viren | ||||||
| Seoul virus [MED.] | das Seoulvirus | ||||||
| helper virus [MED.] | das Helfer-Virus Pl.: die Helfer-Viren | ||||||
| plant viruses Pl. [BOT.] | die Pflanzenviren | ||||||
| cytomegalovirus [MED.] | das Speicheldrüsenvirus | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tödlicher | |||||||
| tödlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fatal Adj. | tödlich | ||||||
| deadly Adj. Adv. | tödlich | ||||||
| killing Adj. | tödlich | ||||||
| lethal Adj. | tödlich | ||||||
| deathly Adj. Adv. | tödlich | ||||||
| killer Adj. - used before noun; severe, lethal | tödlich | ||||||
| destructive Adj. | tödlich | ||||||
| mortal Adj. | tödlich | ||||||
| death-dealing - fatal Adj. | tödlich | ||||||
| fell Adj. | tödlich | ||||||
| baneful Adj. | tödlich | ||||||
| virus-free Adj. [COMP.] | virenfrei | ||||||
| mortally wounded | tödlich verwundet | ||||||
| mortally offended | tödlich beleidigt | ||||||
| terminal Adj. | tödlich verlaufend | ||||||
| nonlethalAE / non-lethalBE Adj. | nicht tödlich | ||||||
| survivable Adj. - not fatal [form.] | nicht tödlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| viral Adj. | Virus... | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be bored to death | was, been | | sichAkk. tödlich langweilen | langweilte, gelangweilt | | ||||||
| to go viral | went, gone | | sichAkk. wie ein Virus im Internet verbreiten | ||||||
| to safeguard a computer system against viruses | safeguarded, safeguarded | [COMP.] | ein Computersystem gegen Viren sichern | sicherte, gesichert | | ||||||
| to assassinate so. | assassinated, assassinated | | ein tödliches Attentat auf jmdn. verüben | verübte, verübt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a fatal accident | ein tödlicher Unfall | ||||||
| the virus of hatred [fig.] | das Gift des Hasses | ||||||
| May be fatal if swallowed and enters airways. | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nomen mit schwankendem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus verwendet werden, ohne dass sich dabei die Bedeutung ändert. |
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
| Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben. |
| Konsonanten KonsonantenLaut-Buchstaben-Zuordnung KonsonantenBesonderheiten bei [f] und [v]§ 29Für den Laut [f] schreibt man v statt fin ver- (wie in verlaufen) sowie am Anfang einiger weiterer… |
Werbung






