Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tension auch [ELEKT.][TECH.] | die Spannung Pl.: die Spannungen | ||||||
tension | die Verkrampfung Pl.: die Verkrampfungen | ||||||
tension [TECH.] | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
tension [TECH.] | die Saugspannung Pl.: die Saugspannungen | ||||||
tension [TECH.] | die Tension Pl.: die Tensionen | ||||||
tension [TECH.] | die Zugkraft Pl.: die Zugkräfte | ||||||
tension [TECH.] | die Voltzahl Pl.: die Voltzahlen | ||||||
tension [TECH.] | die Anspannung Pl.: die Anspannungen | ||||||
tension [TECH.] | die Federkraft Pl.: die Federkräfte | ||||||
tension [PHYS.] | die Zugspannung Pl.: die Zugspannungen [Rheologie] | ||||||
tension [ELEKT.] | das Potenzial auch: Potential Pl.: die Potenziale, die Potentiale | ||||||
tension [MED.] | die Verspannung Pl.: die Verspannungen - Muskeln | ||||||
tension of gas [TECH.] | die Tension Pl.: die Tensionen | ||||||
tensions Pl. | gespannte Verhältnisse Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under tension [ING.] | auf Zug beansprucht | ||||||
subjected to tension [PHYS.] | zugbeansprucht Adj. | ||||||
high-tension Adj. | hochgespannt | ||||||
high-tension Adj. | Hochspannungs... | ||||||
nontensionAE / non-tensionBE Adj. [TECH.] | zugentlastet | ||||||
free from tension | spannungslos Adj. | ||||||
lowering the interfacial tension [TECH.] | grenzflächenaktiv | ||||||
lowering the interfacial tension [TECH.] | spannungsaktiv | ||||||
referring to tension steel [TECH.] | auf Zugbewehrung zu beziehen |
Werbung
Werbung