Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
joule [PHYS.] | das Joule pl.: die Joule symbol: J |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
J curve [ECON.] | die J-Kurve pl.: die J-Kurven | ||||||
J-box [TECH.] | die J-Box pl.: die J-Boxen | ||||||
J-lay [TECH.] | J-förmige Offshore-Rohrverlegung [Pipeline] | ||||||
J-weld [TECH.] | die J-Naht pl.: die J-Nähte | ||||||
J-curve effect [FINAN.] | der J-Kurven-Effekt pl.: die J-Kurven-Effekte | ||||||
standard socket and spigot elbow 30° [TECH.] | das J-Stück pl.: die J-Stücke | ||||||
double-J groove weld [TECH.] | die Doppel-J-Naht pl.: die Doppel-J-Nähte | ||||||
double-J butt weld [TECH.] | die Doppel-J-Naht pl.: die Doppel-J-Nähte [Electric Welding] | ||||||
type J thermocouple [TECH.] | das Typ-J-Thermoelement pl.: die Typ-J-Thermoelemente | ||||||
Chapman-Jouguet plane [GEOL.] | die C-J-Ebene no plural | ||||||
J (H) curve [TECH.] | die J(H)-Kurve | ||||||
J (H) loop [TECH.] | die J(H)-Schleife | ||||||
dynamic J (H) loop [TECH.] | dynamische J(H)-Schleife | ||||||
incremental J (H) loop [TECH.] | J(H)-Schleife bei überlagertem Gleichfeld |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
open from 9 to 6 | geöffnet von 9 bis 6 | ||||||
He earns a poxy 9 dollars an hour. adj. [coll.] | Er verdient lächerliche 9 Dollar in der Stunde. | ||||||
under point 9 | unter Punkt 9 |
Advertising
Grammar |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Advertising