Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quick adj. | schnell | ||||||
quick adj. | rasch | ||||||
quick adj. | baldig | ||||||
quick adj. | beweglich | ||||||
quick adj. | flott | ||||||
quick adj. | flüchtig | ||||||
quick adj. | kurz | ||||||
quick adj. | prompt | ||||||
quick adj. | schnell von Begriff | ||||||
quick adj. | wach | ||||||
on the quick | auf die schnelle Tour | ||||||
on the quick | schnell | ||||||
quick adj. | fix - schnell [coll.] | ||||||
quick adj. [TECH.] | abbaufähig [Mining] |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index - pl.: indexes, indices also [MATH.] | der Index pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Register pl.: die Register | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Kennziffer pl.: die Kennziffern | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Messzahl pl.: die Messzahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Maßzahl pl.: die Maßzahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Tabelle pl.: die Tabellen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Verzeichnis pl.: die Verzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Sachregister pl.: die Sachregister | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Inhaltsverzeichnis pl.: die Inhaltsverzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Kartei pl.: die Karteien | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Richtzahl pl.: die Richtzahlen |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerical aperture [abbr.: NA] | numerische Apertur | ||||||
sodium [CHEM.] | das Natrium no plural symbol: Na | ||||||
sodium autunite - a yellow mineral of the autunite group [CHEM.] | der Natriumautunit no plural - Na(UO2)(PO4)·4H2O |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | na | ||||||
why - exclamation | na | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
quick and easy | kurz und schmerzlos | ||||||
(as) quick as a shot | wie aus der Pistole geschossen | ||||||
(as) quick as a flash | blitzschnell adj. | ||||||
quick on the draw | schnell mit der Waffe | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? | ||||||
to be quick on the uptake | schnell kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
to be quick on the uptake | schnell begreifen | begriff, begriffen | | ||||||
to be quick on the uptake | schnell von Begriff sein | ||||||
we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's quick at learning. | Er lernt rasch. | ||||||
She's quick at repartee. | Sie ist schlagfertig. | ||||||
index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze |
Advertising
Grammar |
---|
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising