Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instant | der Moment pl.: die Momente | ||||||
instant | der Augenblick pl.: die Augenblicke | ||||||
instant soup [COOK.] | die Tütensuppe pl.: die Tütensuppen [coll.] | ||||||
instant soup [COOK.] | die Instantsuppe pl.: die Instantsuppen | ||||||
instant coffee | der Pulverkaffee pl.: die Pulverkaffees | ||||||
instant coffee | der Instantkaffee pl.: die Instantkaffees | ||||||
instant coffee | löslicher Kaffee | ||||||
instant dismissal | fristlose Kündigung | ||||||
instant dismissal | fristlose Entlassung | ||||||
instant tack | die Schnellhaftung pl.: die Schnellhaftungen | ||||||
instant whip | kaltgerührter Pudding | ||||||
instant adhesive | der Sekundenkleber pl.: die Sekundenkleber | ||||||
instant lettering | die Schnellbeschriftung pl.: die Schnellbeschriftungen | ||||||
instant meal | das Fertiggericht pl.: die Fertiggerichte |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to google | googled, googled | | googeln | googelte, gegoogelt | | ||||||
to become an instant hero | became, become | | über Nacht zum Helden werden | wurde, geworden/worden | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instant adj. | sofortig | ||||||
instant adj. | tafelfertig | ||||||
instant adj. | Sofort... | ||||||
on an instant | im Nu | ||||||
instant adj. [LAW] | vorliegend | ||||||
in an instant | im Nu | ||||||
in an instant | augenblicklich | ||||||
in an instant | sofort adv. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Erdgas pl.: die Erdgase | ||||||
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Naturgas pl.: die Naturgase | ||||||
limit of determination [abbr.: LOD] [BIOL.][PHYS.] | die Nachweisgrenze pl.: die Nachweisgrenzen [abbr.: NG] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Come here this instant! | Komm sofort her! | ||||||
Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising