Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verdict also [LAW] | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
opinion | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
judgment [LAW] | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
sentence [LAW] | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
decree | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
adjudgement | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
conviction [LAW] | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
finding [LAW] | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
decision [LAW] | das Urteil pl.: die Urteile - Zivilprozess | ||||||
discretion | das Urteil pl.: die Urteile | ||||||
judgmentAE in absentia [LAW] judgementBE in absentia [LAW] | Urteil in Abwesenheit | ||||||
summary judgment [LAW] | Urteil im Schnellverfahren | ||||||
apodictic judgement | apodiktisches Urteil | ||||||
execution | schriftliches Urteil |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Urteil | |||||||
urteilen (Verb) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if sth. is anything to go by | nach etw.dat. zu urteilen | ||||||
the judgmentAE is not appealable the judgementBE is not appealable | gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden | ||||||
after final judgment [LAW] | nach Rechtskraft des Urteils | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
Beauty is but skin-deep. | Man kann nach dem Äußeren nicht urteilen. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The sentence was one of acquittal. | Das Urteil lautete auf Freispruch. | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
The right of recourse is subject to a limitation period of one year after the notification of the final judgment. [LAW] | Das Rückgriffsrecht verjährt ein Jahr nach Kenntnis des rechtskräftigen Urteils. | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
zuteil |
Related search terms | |
---|---|
Entscheidung, Gerichtsurteil, Wahrspruch, Verurteilung, Verdikt, Gutdünken, Entscheid, Strafzumessung, Dekret, Erkenntnis, Ermessen, Juryurteil, Urteilsspruch, Schuldspruch, Ausspruch, Richterspruch, Überzeugung, Programmsatz, Beschluss, Spruch |
Grammar |
---|
Funktion Partizipialkonstruktionen sind → Attributsätze oder → Adverbialsätze. |
Temporale Konjunktionen Temporale Konjunktionen bezeichnen zeitliche Verhältnisse. Sie können Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit ausdrücken. |
Komma |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Advertising