Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dung fork | die Mistforke pl.: die Mistforken | ||||||
dung fork | die Mistgabel pl.: die Mistgabeln | ||||||
fork also [ELEC.][TECH.] | die Gabel pl.: die Gabeln | ||||||
dung | der Mist no plural | ||||||
dung | der Dung no plural | ||||||
dung | der Kot pl. | ||||||
dung | der Dünger pl.: die Dünger | ||||||
dung | der Stallmist pl.: die Stallmiste | ||||||
dung | der Schmutz no plural | ||||||
dung | der Tierkot pl.: die Tierkots/die Tierkote | ||||||
fork | die Gabelung or: Gablung pl.: die Gabelungen, die Gablungen | ||||||
fork | die Gabel pl.: die Gabeln - Essgerät | ||||||
fork | die Weggabelung pl.: die Weggabelungen | ||||||
fork | die Verzweigung pl.: die Verzweigungen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fork-tender adj. [COOK.] | gabelzart rare | ||||||
feeding on dung [ZOOL.] | koprophag [Entomology] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a fork in the road | eine wichtige Entscheidung | ||||||
to prick the dough with a fork [COOK.] | den Teig mit der Gabel einstechen | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] |
Advertising
Grammar |
---|
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Trennung nach Sprechsilben bau-en |
Advertising