Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kettle | der Teekessel pl.: die Teekessel | ||||||
kettle | der Kessel pl.: die Kessel | ||||||
kettle | der Wasserkessel pl.: die Wasserkessel | ||||||
kettle | der Wasserkocher pl.: die Wasserkocher | ||||||
kettle | der Kochkessel pl.: die Kochkessel | ||||||
kettle | der Siedekessel pl.: die Siedekessel | ||||||
kettle | der Topf pl.: die Töpfe | ||||||
kettle [GEOL.] | das Evorsionsbecken | ||||||
kettle [GEOL.] | die Auskolkung pl.: die Auskolkungen | ||||||
kettle [GEOL.] | der Gletschertopf pl.: die Gletschertöpfe | ||||||
kettle [TECH.] | die Blase pl.: die Blasen | ||||||
kettle barbecue | der Kugelgrill pl.: die Kugelgrills | ||||||
kettle hole [GEOL.] | das Evorsionsbecken | ||||||
kettle hole [GEOL.] | das Soll pl.: die Sölle |
Possible base forms for "kettle" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ketteln (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to kettle so. | kettled, kettled | [coll.] (Brit.) | jmdn. einkesseln | kesselte ein, eingekesselt | | ||||||
to chain on [TEXTIL.] | ketteln | kettelte, gekettelt | | ||||||
to link | linked, linked | [TEXTIL.] | ketteln | kettelte, gekettelt | | ||||||
to put the kettle on | Wasser aufsetzen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The pot calling the kettle black | Ein Esel schimpft den anderen Langohr | ||||||
The pot calling the kettle black. | Ein Esel schilt den anderen Langohr. | ||||||
That's a different kettle of fish. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
That's a different kettle of fish. | Das ist eine andere Baustelle. - ein anderes Problem | ||||||
a fine kettle of fish | eine schöne Bescherung | ||||||
a different kettle of fish | ein ganz anderes Paar Schuhe | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
a different kettle of fish [fig.] | ein anderes Paar Schuhe [fig.] | ||||||
to go ass over kettle (Amer.) [coll.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [coll.] [vulg.] | ||||||
to go ass over tea kettle (Amer.) [coll.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [coll.] [vulg.] |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Grammar |
---|
Die Wortstellung beim transitiven Gebrauch der 'Phrasal Verbs' Beim transitiven Gebrauch der Phrasal Verbs steht das Objekt - ob Substantiv, Verb oder Satzteil - in der Regel nach der Ergänzung. |