Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
presentation | die Darstellung pl.: die Darstellungen | ||||||
presentation | die Präsentation pl.: die Präsentationen | ||||||
presentation | die Vorstellung pl.: die Vorstellungen - von Sachverhalten | ||||||
presentation | die Gestaltung pl.: die Gestaltungen | ||||||
presentation | die Veranstaltung pl.: die Veranstaltungen | ||||||
client [COMM.] | der Kunde | die Kundin pl.: die Kunden, die Kundinnen | ||||||
presentation | die Aufmachung pl.: die Aufmachungen - Gestaltung | ||||||
presentation | die Vorführung pl.: die Vorführungen | ||||||
presentation | die Darbietung pl.: die Darbietungen | ||||||
presentation | die Darreichung pl.: die Darreichungen | ||||||
presentation | die Moderation pl.: die Moderationen | ||||||
presentation | die Überreichung pl.: die Überreichungen | ||||||
presentation | das Referat pl.: die Referate | ||||||
presentation | die Vorlegung pl.: die Vorlegungen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give a presentation (on sth.) | gave, given | | ein Referat (über etw.acc.) halten | hielt, gehalten | | ||||||
to honorAE on presentation to honourBE on presentation | honored, honored / honoured, honoured | | bei Vorlage honorieren | honorierte, honoriert | | ||||||
to mature on presentation | matured, matured | | bei Vorlage fällig werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to make presentation for acceptance | made, made | | zur Annahme vorlegen | legte vor, vorgelegt | | ||||||
to make presentation to the drawee | made, made | [FINAN.] | beim Bezogenen die Vorlegung vornehmen | nahm vor, vorgenommen | | ||||||
to accept on presentation | accepted, accepted | | bei Vorlage akzeptieren | akzeptierte, akzeptiert | | ||||||
to make presentation for payment | made, made | | zur Zahlung vorlegen | legte vor, vorgelegt | | ||||||
to honorAE a bill on presentation | honored, honored / honoured, honoured | [FINAN.] to honourBE a bill on presentation [FINAN.] | einen Wechsel bei Vorlage einlösen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by client | bauseits adv. | ||||||
on presentation | bei Vorlage | ||||||
client-facing adj. [COMM.] | für Kundenbeziehungen | ||||||
client-facing adj. [COMM.] | für den Kundenkontakt | ||||||
client-facing adj. [COMM.] | kundenorientiert | ||||||
client-specific adj. [COMM.] | kundenspezifisch | ||||||
client-side adj. [COMP.] | seitens des Clients | ||||||
payable on presentation | zahlbar bei Vorlage |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
presentation is to be made | die Vorlegung hat zu erfolgen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
performance |
Grammar |
---|
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Advertising