Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
central processor [TELECOM.] | zentraler Prozessor | ||||||
central gneiss complex [GEOL.] | die Zentralgneise pl.: die Zentralgneisen | ||||||
processor | die Anlage pl.: die Anlagen | ||||||
processor | der Bearbeiter pl.: die Bearbeiter | ||||||
processor | das Vermittlungssystem pl.: die Vermittlungssysteme | ||||||
processor | Gerät zur Durchführung eines Verfahrens | ||||||
complex | die Anlage pl.: die Anlagen | ||||||
processor [COMP.] | der Prozessor pl.: die Prozessoren | ||||||
processor [FINAN.] | der Verarbeiter pl.: die Verarbeiter [Zollwesen] | ||||||
complex [CHEM.][PSYCH.] | der Komplex pl.: die Komplexe | ||||||
processor [PHOT.] | die Entwicklungsmaschine pl.: die Entwicklungsmaschinen | ||||||
processor [COMM.] | gewerblicher Verbraucher | ||||||
processor [COMM.] | der Auftragsverarbeiter pl.: die Auftragsverarbeiter | ||||||
complex [CHEM.] | die Komplexverbindung pl.: die Komplexverbindungen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complex adj. | schwierig | ||||||
central adj. | zentral | ||||||
central adj. | zentral gelegen | ||||||
central adj. - used before noun | Mittel... | ||||||
complex adj. | kompliziert | ||||||
complex adj. | komplex | ||||||
complex adj. | vielschichtig | ||||||
complex adj. | aufwendig or: aufwändig | ||||||
complex adj. | verwickelt | ||||||
complex adj. | verflochten | ||||||
complex adj. | verzweigt | ||||||
complex adj. | zusammengesetzt | ||||||
central adj. | mittig | ||||||
central adj. | mittlerer | mittlere | mittleres |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be from central casting | was, been | | perfekt geplant sein | ||||||
to occupy a central position | eine zentrale Stellung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to pick sth. out as a central theme | picked, picked | | etw.acc. thematisieren | thematisierte, thematisiert | |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise |
Advertising
Grammar |
---|
Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
„complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Advertising