Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| message | die Botschaft pl.: die Botschaften | ||||||
| message | die Mitteilung pl.: die Mitteilungen | ||||||
| message | die Nachricht pl.: die Nachrichten | ||||||
| message | das Signal pl.: die Signale | ||||||
| message also [TECH.][TELECOM.] | die Meldung pl.: die Meldungen | ||||||
| message | die Bestellung pl.: die Bestellungen - Nachricht, Botschaft | ||||||
| message | die Information pl.: die Informationen | ||||||
| message | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
| message | das Impulstelegramm pl.: die Impulstelegramme | ||||||
| message | das Telegramm pl.: die Telegramme | ||||||
| server (Amer.) | die Bedienung pl. | ||||||
| server (Amer.) | der Kellner | die Kellnerin pl.: die Kellner, die Kellnerinnen | ||||||
| server (Amer.) | der Servierer | die Serviererin pl.: die Servierer, die Serviererinnen | ||||||
| server (Amer.) | die Servicekraft pl.: die Servicekräfte | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| queuing | |||||||
| queue (Verb) | |||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
| Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| queueing | |
Grammar |
|---|
| Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
| Direkte und indirekte Objekte Im Gegensatz zum Deutschen können die englischen Pronomen im Objektfall sowohl ein direktes als auch ein indirektes Objekt darstellen. |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Advertising







