Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sun | die Sonne pl.: die Sonnen | ||||||
Sun [ASTR.] | die Sonne pl.: die Sonnen | ||||||
sun hat (or: sunhat) | der Sonnenhut pl.: die Sonnenhüte | ||||||
sun hat (or: sunhat) | der Sommerhut pl.: die Sommerhüte | ||||||
sunscreen or: sun screen | die Sonnencreme or: Sonnencrème pl.: die Sonnencremes, die Sonnencrèmes | ||||||
sunscreen or: sun screen | die Sonnenschutzcreme or: Sonnenschutzcrème pl.: die Sonnenschutzcremes | ||||||
sunscreen or: sun screen | der Sonnenschutz no plural | ||||||
sunscreen or: sun screen | das Sonnenschutzmittel pl.: die Sonnenschutzmittel | ||||||
sun protection factor [abbr.: SPF] | der Lichtschutzfaktor pl.: die Lichtschutzfaktoren [abbr.: LSF] | ||||||
sun protection factor [abbr.: SPF] | der Sonnenschutzfaktor pl.: die Sonnenschutzfaktoren | ||||||
sun cream | das Sonnenschutzmittel pl.: die Sonnenschutzmittel | ||||||
sun cream (Brit.) | die Sonnencreme or: Sonnenkreme, Sonnenkrem pl.: die Sonnencremes, die Sonnenkremes | ||||||
sun shade | die Sonnenblende pl.: die Sonnenblenden | ||||||
sunblock or: sun block | der Sunblocker or: Sun-Blocker pl.: die Sunblocker, die Sun-Blocker |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sun (oneself) | sunned, sunned | | sichacc. sonnen | sonnte, gesonnt | | ||||||
to roast in the sun | in der Sonne schmoren | ||||||
to bathe in the sun | sichacc. sonnen | sonnte, gesonnt | | ||||||
to lounge in the sun | sichacc. sonnen | sonnte, gesonnt | | ||||||
to rise with the sun | in aller Frühe aufstehen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sun-baked adj. | ausgedörrt | ||||||
sun-dried adj. | an der Sonne getrocknet | ||||||
sun-dried adj. | sonnengetrocknet | ||||||
sun-ripened adj. | sonnengereift | ||||||
sun-tanned adj. | sonnengebräunt | ||||||
sun-synchronous adj. [ASTR.] | sonnensynchron | ||||||
browned by the sun | sonnengebräunt |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a place in the sun | ein Platz in der Sonne | ||||||
Make hay while the sun shines. | Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist | ||||||
to make hay while the sun shines [fig.] | das Eisen schmieden, solange es heiß ist [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The sun is low. | Die Sonne steht tief. | ||||||
in the blazing sun | in der prallen Sonne | ||||||
a place in the sun | ein Platz an der Sonne | ||||||
the hills shone resplendent in the evening sun | die Berge erglänzten im Schein der Abendsonne | ||||||
the hills shone resplendent in the evening sun | die Berge erstrahlten im Schein der Abendsonne |
Advertising
Grammar |
---|
Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Groß-/Kleinschreibung bei Planeten und anderen Himmelskörpern Die Namen der Planeten und anderer großer Himmelskörper werden imEnglischen großgeschrieben. Ausnahmenbilden: the earth (die Erde) –the moon (der Mond) –the sun (die Sonne) Nur im … |
Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
Advertising