Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| German adj. | deutsch | ||||||
| untamed adj. also [fig.] | ungezähmt | ||||||
| untamed adj. also [fig.] | ungezügelt | ||||||
| untamed adj. | wild | ||||||
| in plain language | auf gut Deutsch | ||||||
| in plain English | auf gut Deutsch | ||||||
| frankly speaking | auf gut Deutsch | ||||||
| Franco-German adj. | deutsch-französisch | ||||||
| German-flagged adj. [NAUT.] | unter deutscher Flagge - nachgestellt | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| German [LING.] | das Deutsch or: Deutsche no plural - Sprache | ||||||
| broken German | gebrochenes Deutsch | ||||||
| Austrian German [LING.] | österreichisches Deutsch | ||||||
| Franco-German defence council [MIL.] | deutsch-französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat [abbr.: DFVSR] | ||||||
| Christian Trade Union Federation of Germany [COMM.] | Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands [abbr.: CGB] | ||||||
| German National Library | Deutsche Nationalbibliothek [abbr.: DNB] | ||||||
| German Trade Union Confederation [abbr.: DGB] | Deutscher Gewerkschaftsbund [abbr.: DGB] | ||||||
| German Federal Railway | Deutsche Bundesbahn | ||||||
| German minority | deutsche Minderheit | ||||||
| German Association of Cities and Towns | Deutscher Städtetag [abbr.: DST] | ||||||
| German National Library | Deutsche Bücherei | ||||||
| German Sign Language | Deutsche Gebärdensprache [abbr.: DGS] | ||||||
| German Press Agency | Deutsche Presse-Agentur [abbr.: dpa] | ||||||
| German Press Council | Deutscher Presserat | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to speak German | spoke, spoken | | Deutsch (or: deutsch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to obtain German citizenship | obtained, obtained | | die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
| according to German company law [COMM.][LAW] | nach deutschem Gesellschaftsrecht | ||||||
| within the German banking sector [FINAN.] | im deutschen Kreditgewerbe | ||||||
| decline of German dialects | Niedergang der deutschen Mundarten | ||||||
| decline of German dialects | Rückgang der deutschen Mundarten | ||||||
| students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| unreined, rambunctious, wildly, ferine, rampant, feral, tigerishly, undomesticated | |
Grammar |
|---|
| Gebrauch: Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel Bei einer Reihe englischer Wendungen wird der unbestimmte Artikel verwendet, was sich bei den deutschen Entsprechungen nicht in jedem Fall widerspiegelt. |
| Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne unbestimmten Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der unbestimmte Artikel auf. |
| Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit unbestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung kein bestimmter Artikel auf. |
| Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne bestimmtem Artikel Eine Reihe englischer Wendungen wird ohneden bestimmten Artikel verwendet, obwohl dieser bei mindestens einerder deutschen Entsprechungen üblich ist. |
Advertising







