Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chance | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
| slight chance | geringe Chance | ||||||
| squandered chance | vergeudete Chance | ||||||
| off chance | geringe Chance | ||||||
| slim chance | geringe Chance | ||||||
| remotest chance | kleinste Chance | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: chance - die Chance
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to squander a chance | squandered, squandered | | eine Chance vergeuden | vergeudete, vergeudet | | ||||||
| to squander a chance | squandered, squandered | | eine Chance verspielen | verspielte, verspielt | | ||||||
| to seize a chance | seized, seized | | eine Chance ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
| to stand a chance | stood, stood | | eine Chance haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to pass up a chance | passed, passed | | sichDat. eine Chance entgehen lassen | ließ, gelassen | | ||||||