Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la source | die Quelle Pl.: die Quellen | ||||||
la source commandée [ELEKT.] | gesteuerte Quelle | ||||||
la source dépendante [ELEKT.] | gesteuerte Quelle | ||||||
la source artificielle [TECH.] | künstliche Quelle | ||||||
la source radioactive [PHYS.] | radioaktive Quelle | ||||||
la source simulée [PHYS.] | simulierte Quelle | ||||||
la source scellée [PHYS.] | umschlossene Quelle | ||||||
la source indépendante [ELEKT.] | unabhängige Quelle | ||||||
le domaine des sources [PHYS.] | Anfahrbereich mit Quelle |
LEOs Zusatzinformationen: la source - die Quelle
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Beispiele
- La source tarit.
Die Quelle versiegt. - Le code source du système doit être mis à la disposition des concurrents. [COMP.]
Der Quellcode des Systems soll Wettbewerbern zugänglich gemacht werden. - Le gaz, le charbon et le pétrole sont des sources d'énergie.
Gas, Kohle und Öl sind EnergiequellenEnergie, Quelle.