Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull sth. | pulled, pulled | | etw.acc. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pull casing [TECH.] | ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pull the strings | pulled, pulled | [fig.] | die Fäden ziehen | ||||||
to pull a face | pulled, pulled | | eine Schnute ziehen | zog, gezogen | [fig.] | ||||||
to pull together | pulled, pulled | [fig.] | an einem Strang ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pull sth. ⇔ up | etw.acc. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pull to one side | pulled, pulled | | einseitig ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull under | pulled, pulled | | nach unten ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pull together | pulled, pulled | | am gleichen Strang ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen |
LEOs Zusatzinformationen: pull - das Ziehen
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.