Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
party | die Party pl.: die Partys | ||||||
techno party [MUS.] | die Techno-Party pl.: die Techno-Partys | ||||||
after-party or: afterparty | die Afterparty or: After-Party pl.: die Afterpartys, die After-Partys - Nachfeier | ||||||
pajamaAE / pyjamaBE party | die Pyjamaparty or: Pyjama-Party pl.: die Pyjamapartys, die Pyjama-Partys | ||||||
slumber party | die Pyjamaparty or: Pyjama-Party pl.: die Pyjamapartys, die Pyjama-Partys | ||||||
life and soul of the party | strahlender Mittelpunkt der Party |
LEOs Zusatzinformationen: party - die Party
Gruppen und ihre Mitglieder
English grammar
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/s': Nomen mit Endung -s im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -s charakteristisch.
Examples
- They met at a party.
Sie lernten sichacc. auf einer Party kennen. - Nobody went to the party.
Niemand ist zur Party gegangen. - There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent.
An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. - Who invited her to the party?
Wer hat sie zur Party eingeladen?
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a party | had, had | | eine Party feiern | feierte, gefeiert | | ||||||
to hot up a party | hotted, hotted | | eine Party in Schwung bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to gatecrash a party | gatecrashed, gatecrashed | [coll.] | ungeladen auf einer Party auftauchen | tauchte auf, aufgetaucht | | ||||||
to crash a party | crashed, crashed | [coll.] | ungeladen auf einer Party auftauchen | tauchte auf, aufgetaucht | |