Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
by installmentsAE by instalmentsBE | ratenweise Adv. | ||||||
in installmentsAE in instalmentsBE | in Fortsetzungsfolgen | ||||||
in installmentsAE in instalmentsBE | auf Raten | ||||||
payable by installmentAE payable by instalmentBE | zahlbar in Raten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
installmentespAE / instalmentespBE | die Fortsetzung Pl.: die Fortsetzungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE | die Fortsetzungsfolge Pl.: die Fortsetzungsfolgen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE | die Teilsendung Pl.: die Teilsendungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE | die Amtseinführung Pl.: die Amtseinführungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE | die Sendefolge Pl.: die Sendefolgen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE | die Teilquote Pl.: die Teilquoten | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [FINAN.] | die Rate Pl.: die Raten | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [FINAN.] | die Abschlagszahlung auch: Abschlagzahlung Pl.: die Abschlagszahlungen, die Abschlagzahlungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [FINAN.] | die Teilzahlung Pl.: die Teilzahlungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [FINAN.] | die Ratenzahlung Pl.: die Ratenzahlungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [FINAN.] | die Akontozahlung Pl.: die Akontozahlungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [FINAN.] | der Vorschuss Pl.: die Vorschüsse | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [FINAN.] | die Abzahlung Pl.: die Abzahlungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell on an installmentAE plan to sell on an instalmentBE plan | auf Abzahlung verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to repay in regular installmentsAE | repaid, repaid | [FINAN.] to repay in regular instalmentsBE [FINAN.] | in Teilquoten tilgen | tilgte, getilgt | | ||||||
to pay by installmentsAE to pay by instalmentsBE | paid, paid | | in Raten zahlen | zahlte, gezahlt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
until the final installmentAE is paid until the final instalmentBE is paid | bis die letzte Rate bezahlt ist | ||||||
subdivided into installmentsAE [FINAN.] subdivided into instalmentsBE [FINAN.] | in Teilzahlungen aufgeteilt | ||||||
payable by monthly installmentsAE of £1000 payable by monthly instalmentsBE of £1000 | zahlbar in Monatsraten von £1000 | ||||||
The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
We will pay by installments.AE We will pay by instalments.BE | Wir werden auf Raten zahlen. | ||||||
by equal installmentsAE by equal instalmentsBE | in gleichen Raten | ||||||
We will pay by installmentsAE [FINAN.] We will pay by instalmentsBE [FINAN.] | Wir werden auf Raten kaufen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fascicule, sequel, instalment |
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung